Übersetzer:in

Thomas Weiler

Thomas Weiler ist 1978 im Schwarzwald geboren und aufgewachsen. Ein Sozialer Friedensdienst in Minsk öffnete das Tor zum Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und Sankt Petersburg. Seither übersetzt er aus dem Belarussischen, Polnischen und Russischen, mal Kinderliteratur, dann wieder Gegenwartsromane, Lyrik oder Journalistisch-Essayistisches. Für seine übersetzerische Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, so unter anderem mit dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung für die Übertragung des Buchs Feuerdörfer. Er lebt mit seiner Familie in Markkleeberg, südlich von Leipzig. Foto © Anja Kapunkt


  • Special

    Feuerdörfer

    Nach 50 Jahren erscheint Feuerdörfer erstmals auf Deutsch. Das Buch über die Wehrmachtsverbrechen in Belarus erschütterte die sowjetische Gesellschaft – ein Special, unter anderem mit der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch. Die Übersetzung des Buches von Thomas Weiler ist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert.  

  • Special

    Traumwerke

    In ihrem Buch Traumwerke aus dem Jahr 2011 stellt die belarussische Dichterin und Autorin Vera Burlak die Welt sprachlich und förmlich auf den Kopf – mit Text-Miniaturen, die Fantasiefunken sprühen lassen.