Homepage

dekoder

Kampfplatz der Imperien

Die Stadt Kars im Osten der Türkei ist ein Ort voller historischer Brüche und Überlagerungen. In seinem neuen Buch erzählt der Fotograf Max Sher von imperialen Grenzverschiebungen, erzwungener Migration und kulturellem Gedächtnis eines Ortes, der durch Orhan Pamuks Roman Schnee berühmt wurde.

In Gesellschaft by

Helfen Sie und mit einer Umfrage zum neuen dekoder Exklusiv-Format.

Russland und Belarus entschlüsseln

dekoder bietet Medien und Kompetenz zu Russland und Belarus. Wir bringen russischen und belarussischen Journalismus und wissenschaftliche Expertise aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.

Foto: © Mykhaylo Palinchak

dekoder supporten

Hilf uns auch künftig einen freien Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil zu sichern.

Foto © Siarhei Hudzilin

Gnosen

Hintergrundtexte, die ein spezifisches Thema oder Phänomen knapp, lesbar und wissenschaftlich fundiert erklären. Gnose kommt vom griechischen gnosis – Erkenntnis.


  • Gnose

    Ein großer Dialektiker: Ales Rasanau

    Er war gewiss keiner, der den großen Auftritt suchte oder Skandale provozieren, von sich reden machen wollte. Doch als unbestechlicher, klarsichtiger Geist und beharrlicher Sucher nach dem Wesentlichen eckte er immer wieder an. Als Student wurde …

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Die armenisch-russischen Beziehungen

    Armenien hat sich in sehr kurzer Zeit, im Laufe von nur sechs Jahren, vom einzigen wirklichen Verbündeten Russlands im Südkaukasus zu einem Land entwickelt, das den Kreml als Bedrohung wahrnimmt. Moskau und Jerewan sind zwar …

    In Uncategorized by

Specials

„Eine Spielwiese für Netzformate“ – unsere dekoder-Specials


Dossiers

[Hier eine kurze Beschreibung einfügen, was das Besondere an Dossiers ist.]


Dossier

„Ostarbeiter“

„Ostarbeiter“ ist ein nationalsozialistischer Begriff, in dem sich Unmenschlichkeit, Rassismus und Antislawismus der Nazis spiegelt. Nur stark verkürzt beschreibt der Begriff die Situation von fast drei Millionen zivilen Bürgerinnen und Bürger aus der Sowjetunion, die während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland Zwangsarbeit leisten…

Dossier

Auf der Leinwand: großes Kino

Das ist doch nur ein Film. Diesen harmlosen wie unwahren Satz hat sicher jeder schon mal gesagt. Doch einige Filme überdauern ihre Zeit, verkörpern eine Strömung, werden Klassiker oder kleine Meilensteine. dekoder stellt unterschiedliche sowjetische und russische Filme vor – die sind dabei auch…

Dossier

1917/2017 – 100 Jahre Revolution

Das Jahr 1917 nimmt in der Geschichte Russlands eine besondere Stellung ein. Innerhalb eines Jahres erlebte Russland massive Umwälzungen, die die Entwicklung des Landes für viele Jahrzehnte stark geprägt haben. Bis heute ist das Erbe dieses Umbruchsjahres noch nicht vollständig verarbeitet: Viele Schlüsselereignisse,…