• Was war da los? #4

    Das Bild aus der Überwachungskamera des belarussischen Grenzübergangs Kamienny Loh an der Straße nach Vilnius verbreite sich wie ein Lauffeuer in den belarussischen Medien und Social Media-Kanälen. Darauf sah man einen Mann in schwarzer Kleidung, …

    In Politik

  • Ernest Hemingway und der Freiheitsplatz von Charkiw

    Hemingway-Porträts in der heimischen Wohnung ließen einen Charkiwer Jungen einst vermuten, der US-amerikanische Schriftsteller sei ein früheres Mitglied seiner sowjetischen Familie gewesen. Jahrzehnte später steht derselbe Junge, mittlerweile erwachsen und ausgewandert, auf dem weiten Freiheitsplatz …

    In Kultur by

  • Palasthotel: HTML5-Test

    Table of Contents Text Headings Paragraphs and Blockquote Lists Horizontal rules Tabular data Character test Code Inline elements Embedded content Images Audio Video Canvas Meter Progress Inline SVG IFrames Form elements Input fields Select menus …

    In Allgemein

  • Lebenslänglich

    Strafvollzug ist eine tragende Säule der Kreml-Diktatur. Zu seinen Aufgaben gehört Verbreitung von Angst und Willkür: Gegner des Regimes und Abweichler werden in Schauprozessen verurteilt, gegen jeden Beliebigen können Anklagen fabriziert werden, die Haftbedingungen für …

    In Politik by

  • Die Stunde der Elefanten

    Plötzlich tauchen immer mehr Elefanten in Wohnungen und Häusern auf, die Menschen aber wollen sie nicht bemerken. Der neue Roman des belarussischen Schriftstellers Sasha Filipenko spielt mit der Metapher des Elefanten, der im Zimmer steht …

    In Kultur by

  • „Bring deinen Freund mit“

    Seit dem Beginn der Großinvasion Russlands in die Ukraine sind laut Schätzungen mehr als eine Million russische Soldaten getötet oder verletzt worden. In Materialschlachten verliert der Aggressor ungleich mehr Technik, Militärexperten stellen zunehmende Nachschubprobleme fest. …

    In Gesellschaft by ,