Premier Medwedew wird der Korruption beschuldigt, die Wohnung der Journalistin Soja Swetowa durchsucht. Warum das alles ausgerechnet jetzt passiert, erklärt Politologin Ekaterina Schulmann im Interview auf Echo Moskwy.
Der unabhängige russische TV-Sender Doshd ist in seiner Heimat praktisch auf die Nische des Internets zurückgeworfen, in der Ukraine lief er dagegen bisher breit über Kabel. Ein Verbot macht dem nun ein Ende. Für Kirill Martynow ein tragischer Fall. Warum, erklärt er in der Novaya Gazeta – die auch ukrainische Stimmen dazu veröffentlicht.
Panama Papers ohne Nachspiel: Über dubiose finanzielle Machenschaften von Beamten und Politikern wundert sich in Russland keiner, meint Politologin Ekaterina Schulmann. Für den Kampf gegen Korruption machen die Leaks ihr dennoch Hoffnung.
Warum es keinen interessiert, wenn im Kaukasus ein Bus mit Menschenrechtlern und Journalisten überfallen und abgefackelt wird und warum es aber alle angeht, beschreibt Oleg Kaschin auf Slon.ru