Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow hat seinen Hungerstreik beendet, um der angekündigten Zwangsernährung zu entgehen. Sein offener Brief und Debatten-Ausschnitte aus russischen Medien.
Weshalb? Pussy Riot-Aktivist Pjotr Wersilow spricht im Interview mit Meduza über die möglichen Hintergründe seiner Vergiftung. Seine Theorie führt über die Zentralafrikanische Republik zu Russlands höchster Machtelite.
Am 5. Mai gingen russlandweit tausende Menschen auf die Straße, um gegen die bevorstehende vierte Amtszeit von Präsident Putin zu demonstrieren. Zu dem Protest aufgerufen hatte der Oppositionspolitiker Alexej Nawalny unter dem Motto „Er ist …
Nawalnys neuestes Enthüllungs-Video zeigt eine Yacht, ein blutjunges Escort-Girl, einen russischen Vize-Premier und einen Oligarchen, der mit Trumps Ex-Berater geschäftlich zu tun hatte. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt? Oleg Kaschin über unterschiedliche Wahrnehmungsmuster – und viele beunruhigende Fragen.
Die besten russischen Interpreten des Jahres 2017 – von HipHop über Indie bis Experimental. Eine Auswahl der Colta-Redaktion: subjektiv, überraschend, genial.
Xenia Sobtschak hat ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2018 verkündet. Doch was steckt dahinter? Fordert sie Putin ernsthaft heraus oder spielt sie ihm nur in die Hände? Kirill Martynow schreibt in der Novaya Gazeta über die Kandidatur: Vorsicht, Spoiler.
Das Leben im Frauengefängnis ist ein Leben in Isolation und unter ständiger Beobachtung. Fotografin Elena Anosova, ausgezeichnet mit dem World Press Photo Award 2017, hat es mit der Kamera festgehalten: In ihren Porträts von Gefangenen will sie zeigen, wie der Alltag in Haft die Frauen verändert.
Stanislaw Petrow starb bereits im Mai 2017 nahe Moskau. Erst im September wurde sein Tod zufällig bekannt. Stanislaw Wer? Meduza über den Mann, der während des Kalten Krieges eine folgenschwere Entscheidung traf.