Konzertverbote für Rapper – und nicht nur: Wochenlang haben russische Behörden Konzerte von Rappern und anderen Musikern abgesagt und verboten. Meduza hat eine Überblicksliste abgesagter Konzerte erstellt. Im Staatssender Rossija-1 griff Dimitri Kisseljow das Thema …
Im Oktober 2018 ist von der russischen Gesellschaftskammer der landesweite Wettbewerb Große Namen Russlands organisiert worden. 45 wichtige Flughäfen Russlands sollten nach bedeutenden historischen Persönlichkeiten benannt werden. Zur Abstimmung, bei der praktisch jeder teilnehmen konnte, …
Innerhalb von nur vier Tagen hat The News Times über Crowdfunding rund 350.000 Euro gesammelt. Für Pawel Aptekar steckt da auch der Wunsch dahinter, die Staatsmacht zu ärgern.
Dimitri Kisseljow, Moderator und Leiter der staatlichen Fernsehagentur Rossija Sewodnja gilt seinen Kritikern als Scharfmacher und „Kreml-Chefpropagandist“. In den 1990er Jahren war er jedoch ein Liberaler und galt als Sprachrohr der Post-Perestroika-Bewegung. In einem Lehrfilm, …
Neue Recherchen ergaben, dass der Verdächtige im Fall Skripal Ruslan Boschirow eigentlich Anatoli Tschepiga heiße und ein hochrangiger GRU-Offizier sei. Kommersant war in dessen mutmaßlichem Heimatdorf auf Spurensuche.
Bei den Gouverneurswahlen in Russland erhielten die Kandidaten der Regierungspartei Einiges Russland gleich drei Schlappen hintereinander. Was ist da los? Eine Wahl aus Protest? Was wird folgen? Drei Politologen und Journalisten kommentieren.
Ruslan Boschirow und Alexander Petrow haben dem russischen Auslandssender RT ein Interview gegeben. Für Meduza wirft es jedoch nur noch mehr Fragen auf.
Auf YouTube hat der Chef der russischen Nationalgarde Viktor Solotow ordentlich Dampf abgelassen: „Ich fordere Sie zum Duell“, wandte sich der General und einstige Leibwächter Putins in einem siebenminütigen Video an Oppositionspolitiker Alexej Nawalny. Dessen Fonds …