Quelle

Zaborona

Zaborona heißt auf Ukrainisch tabu. Mit diesem Versprechen ist das unabhängige Online-Medium 2018 bei der Gründung angetreten: Themen aufzuarbeiten und zu recherchieren, die in anderen ukrainischen Medien wenig oder gar keinen Raum bekommen. Seitdem bietet die Plattform Zaborona, die von den beiden Journalisten Kateryna Serhazkowa und Roman Stepanowytsch gegründet wurde, Beiträge zu Menschenrechtsverletzungen, zu Entwicklungen in der rechtsextremen Szene, zu Themen rund um LGBTQ, zur Zivilgesellschaft, zu Machtmissbrauch oder zu sozialen Themen. Das Medium wurde 2022 mit dem Free Media Award und mit dem Siebenpfeiffer ausgezeichnet. Die Beiträge werden auf Ukrainisch und teilweise auf Englisch veröffentlicht.

Eckdaten

Gegründet: 2018
Chefredakteurin: Jewhenija Hedrowytsch
URL: https://zaborona.com/


  • Kampf zurück ins Leben

    Der Verteidigungskampf um das Asow-Stahlwerk in Mariupol wurde zum Symbol für den Widerstandswillen der Ukraine. Wie aber finden Soldaten, die dort und anderswo gekämpft haben, zurück ins normale Leben? Das ukrainische Online-Medium Zaborona hat mit Veteranen und zivilgesellschaftlichen Organisation gesprochen.

    In Gesellschaft by