Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat Freundschaften zerstört und Familien auseinandergerissen. Oksana Yushko zeigt Paare, die dem Geist der Feindschaft keinen Platz geben.
Die Themen dieser Woche: Neue Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Rückeroberung der Stadt Palmyra und die westliche Berichterstattung über Russland und den russischen Präsidenten.
Die Themen dieser Woche: Urteilsverkündung im Fall der ukrainischen Militärpilotin Nadeshda Sawtschenko und Reaktionen aus Russland auf die Terroranschläge in Brüssel.
Die Themen dieser Woche: Teilabzug russischer Truppen aus Syrien, der Jahrestag des Referendums auf der Krim und erneuter Überfall auf Menschenrechtler im Nordkaukasus.
Anschlag auf Journalisten und Menschenrechtler im Nordkaukasus, ukrainische Militärpilotin Sawtschenko hält Schlusswort vor Gericht und Dopingskandal erschüttert den russischen Sport. Außerdem: Russland feiert den Internationalen Frauentag.
Verstörende Bilder aus Moskau und das Schweigen der Medien zu ihnen lösen heftige Diskussionen in den sozialen Netzwerken aus. Ein Grubenunglück in Workuta kostet 36 Menschen das Leben. Außerdem: Zu Gorbatschows Geburtstag erinnert sich Russland an seine Reformen.
Russland und USA vereinbaren Waffenruhe in Syrien. Oppositionspolitiker Ilja Jaschin präsentiert Bericht über Korruption in Tschetschenien. Russen feiern den Tag des Vaterlandsverteidigers.
Historisches Treffen von Patriarch Kirill und Papst Franziskus auf Kuba. Gegenseitige Schuldzuweisungen zu Bombardements in Aleppo. Nachdenken über die Perspektiven des Konflikts in Syrien. Außerdem: Nawalny zeigt Putin wegen Korruption an.
Außenpolitische Themen diese Woche: Die syrische Flüchtlingskrise und die russischen Bombardements in Aleppo. Innenpolitisch erregt etwas völlig anderes die Gemüter: der Abriss von Verkaufspavillons in Moskau.