дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • „Wir müssen jenes Russland, das wir immer hatten, in uns tragen“

    „Wir müssen jenes Russland, das wir immer hatten, in uns tragen“

    Sergej Prokofjews Krieg und Frieden an der Bayerischen Staatsoper sorgt in der deutschen Presse für kontroverse Diskussionen. Auch der Dirigent Wladimir Jurowski hält das Stück für nicht unproblematisch. Im Interview…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Kultur
    Meduza
  • Meinst du, die Belarussen wollen Krieg?

    Meinst du, die Belarussen wollen Krieg?

    Wie stehen die Belarussen zu Russlands Krieg in der Ukraine? Was halten sie von russischen Atomwaffen in ihrem Land und welches Bündnis bevorzugen sie? Reform.by hat sich eine aktuelle Umfrage…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Belarus
    Reformation
  • „Ich liebe mein Land und glaube an unsere Menschen“

    „Ich liebe mein Land und glaube an unsere Menschen“

    25 Jahre Strafkolonie – so lautet das Urteil gegen den russischen Oppositionspolitiker Wladimir Kara-Mursa. In seinem Schlusswort vor Gericht unterstreicht er seine Überzeugung, dass ein anderes Russland unausweichlich ist.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta Europe
  • „Es gibt Gesetze, die niemand befolgen muss”

    „Es gibt Gesetze, die niemand befolgen muss”

    Der Bestsellerautor Dmitry Glukhovsky wurde in Abwesenheit zu acht Jahren Haft verurteilt wegen angeblicher „Falschinformationen über die Armee“. In einem Brief an das Gericht wehrt er sich vehement gegen die Vorwürfe und das…

    Jennie Seitz
    Politik
    Social Media
  • Proteste, Krieg und Solidarität: Die belarussische Diaspora in der Ukraine

    Proteste, Krieg und Solidarität: Die belarussische Diaspora in der Ukraine

    Wie geht es den Belarussen in der Ukraine? Mit welchen Herausforderungen und Problemen haben sie zu kämpfen? Anna Wolynez über eine wenig beachtete Diaspora in Zeiten des Krieges.

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • „Teile und herrsche!”

    „Teile und herrsche!”

    Immer wieder beschwört Alexander Lukaschenko die Einheit des Machtapparates mit der belarussischen Gesellschaft, gegen die er allerdings weiterhin mit scharfen Repressionen vorgeht. Was für eine Einheit meint er also? Und…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Belarus
    Reformation
  • „Ist es nicht Patriotismus, wenn alle Kinder zu uns gehören?“

    „Ist es nicht Patriotismus, wenn alle Kinder zu uns gehören?“

    Der Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen Maria Lwowa-Belowa erlassen. Der Vorwurf gegen die Beauftragte für Kinderrechte in Russland: die Deportation ukrainischer Kinder. Verstka zeichnet das Porträt einer loyalen Staatsbeamtin,…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Verstka
  • Spiel mit der Atomangst

    Spiel mit der Atomangst

    Russische Atomraketen in Belarus: Die Ankündigung Putins, taktische Kernwaffen in das Nachbarland zu verlegen, sorgt für Empörung, Angst und Fragen. Warum dieser Schritt durch den Kreml? Was bedeutet er für…

    Tina Wünschmann
    Politik
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Bystro #42: Wie groß ist die Wirtschaftskrise in Belarus?

    Bystro #42: Wie groß ist die Wirtschaftskrise in Belarus?

    Krieg und Sanktionen: Die belarussische Wirtschaft steht massiv unter Druck. Aber wie groß sind die Auswirkungen der westlichen Sanktionen überhaupt? Und wie reagiert die belarussische Führung auf die Krise? Ein…

    Wirtschaft
    Belarus
    dekoder
  • „Hat es in Belarus wirklich einen Wertewandel gegeben?“

    „Hat es in Belarus wirklich einen Wertewandel gegeben?“

    Homophobie ist auch in Belarus immer noch weit verbreitet. Das sagt der Aktivist Andrej Sawalei und fordert auch von der neuen demokratischen Bewegung einen viel stärkeren Einsatz für Toleranz und Respekt…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Belarus
    KYKY
Vorherige Seite
1 … 29 30 31 32 33 … 143
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH