дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

Mikola Jermalowitsch

Mikola Jermalowitsch (1921–2000, geb. in der Oblast Minsk) war ein belarussischer Autor, Publizist und Lehrer. Wegen einer Sehschwäche war er im Zweiten Weltkrieg vom Militärdienst befreit. Nach dem Krieg absolvierte er ein Pädagogik-Studium in Minsk und arbeitete als Lehrer und Schulleiter. Er verbrachte Jahrzehnte mit der Erforschung belarussischer Chroniken und Quellen, seine Erkenntnisse beschrieb er in Essays und Artikeln, die wegen ihres „alternativen Blicks” auf die belarussische Geschichte im Samisdat äußerst populär waren. Historiker kritisieren bis heute seine populärwissenschaftliche Herangehensweise, die viele aber auch zu einer tieferen geschichtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der belarussischen Geschichte inspirierte.