дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

Michail Scholochow

Michail Scholochow (1905–1984) war ein russisch-sowjetischer Schriftsteller. 1965 erhielt er für sein Hauptwerk Der stille Don, dessen vier Bände zwischen 1928 und 1940 entstanden, den Literaturnobelpreis. Scholochow war kein Kritiker der Sowjetunion, sondern übernahm auch politische Ämter. So war er ab 1961 Mitglied des ZK der KPdSU. Seine literarische Arbeit sieht sich seit Jahrzehnten mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert.