Gnose (Was ist das?)

Michail Kritschman

Kritschman (geb. 1967) ist ein gefragter russischer Kameramann. Er arbeitete bisher vor allem mit dem Regisseur Andrej Swjaginzew zusammen und sorgte bei dessen bekanntesten Filmen Die Rückkehr (2003), Die Vertreibung (2006), Elena (2011) und zuletzt Leviathan (2014) durch seine Kameraführung für beeindruckende Aufnahmen. Seine Arbeit wurde auf zahlreichen Filmfestivals, darunter bei den Filmfestspielen in Venedig, mehrfach ausgezeichnet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kritschman gehört dem Künsterkollektiv Dialog mit der Welt an, in dem sich mehrere junge Ethnografen, Regisseure und Kameramänner zusammengeschlossen haben, um die entlegensten Winkel der Welt zu bereisen und aus ihrer Perspektive zu dokumentieren. Diese Arbeit spiegelt sich auch in den spektakulären Naturaufnahmen in Kritschmans filmischem Schaffen wieder.