Dieser Ausdruck spielt auf die Vorstellung an, dass die Identität der Belarussen zwischen einer europäisch-belarussischen und einer sowjetisch-russischen Ausformung gespalten ist. Diese Idee geht unter anderem auf den Roman Zwei Seelen von Maxim Harezki aus dem Jahr 1919 zurück.