Debattenschau № 91: Jelzin, die Oligarchen und die Sünden der 1990er

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung
Die Einordnung der „wilden“ 1990er Jahre spaltet die russische Gesellschaft bis heute.
Auf der einen Seite markieren die 1990er Jahre eine Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs nach der Auflösung der Sowjetunion.
Auf der anderen Seite stehen die „wilden 1990er“ für einen Zustand der Armut und Rechtlosigkeit, in der Korruption und Kriminalität auf der Tagesordnung standen.
Das traumatische Ausmaß der Armut löste in der Bevölkerung einen Wunsch nach Stabilität aus, der noch heute immer wieder zur Legitimierung autoritärer Herrschaftsmuster genutzt wird.
Das Dossier versucht dem tiefen Einschnitt auf die Spur zu kommen, den die 1990er Jahre in der russischen Gesellschaft hinterließen, und bündelt dafür Reportagen, Gesellschaftsanalysen und historisches Hintergrundwissen.
Mit der Anmeldung, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an MailChimp (unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung) zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.
Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem du auf den Abbestellungs-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst, oder indem du uns unter info@dekoder.org kontaktierst.