Dossier

dekoder-Videos

Bonmots in Bewegtbild


  • Video #34: „Freiheit für Nawalny!“

    Die Demonstrationen am 23. Januar zählen zu den größten Protesten der letzten Jahre in Russland. Durch die Kamera des Dokumentarfilmers Konstantin Selin sah das so aus – hautnahe Eindrücke aus Sankt Petersburg auf Fontanka.ru.

    In Politik

  • Video #30: Solidarität mit Iwan Golunow

    Wladimir Posner, Ljudmila Ulitzkaja, Andrej Swjaginzew, Andrej Loschak, Olga Romanowa, Boris Grebenschtschikow, u.v.m. – sie alle waren Teil einer einzigartigen Solidaritätswelle, an dessen Ende die Freilassung von Iwan Golunow stand. Der Meduza-Journalist wurde am 6. Juni in …

    In Gesellschaft

  • Video #29: Kisseljow rappt Majakowski

    Konzertverbote für Rapper – und nicht nur: Wochenlang haben russische Behörden Konzerte von Rappern und anderen Musikern abgesagt und verboten. Meduza hat eine Überblicksliste abgesagter Konzerte erstellt. Im Staatssender Rossija-1 griff Dimitri Kisseljow das Thema …

    In Kultur

  • Video #28: Kein Kant in Kaliningrad

    Im Oktober 2018 ist von der russischen Gesellschaftskammer der landesweite Wettbewerb Große Namen Russlands organisiert worden. 45 wichtige Flughäfen Russlands sollten nach bedeutenden historischen Persönlichkeiten benannt werden. Zur Abstimmung, bei der praktisch jeder teilnehmen konnte, …

    In Gesellschaft

  • Video #27: Babys zum Frühstück

    Am Mittwoch hat Wladimir Putin in Moskau erstmals öffentlich die jüngste Eskalation im Asowschen Meer kommentiert. Auf dem Investitionsforum Rossija sowjot! nannte er den Vorfall eine ukrainische Provokation und einen Vorwand, um im Vorfeld der …

    In Politik

  • Video #26: Putin fragt Werftarbeiter nach Gehalt

    Anfang September fand auf der Insel Russki, unweit von Wladiwostok, das IV. Östliche Wirtschaftsforum statt. Vertreter aus Russland, China, Japan und anderen Ländern unterzeichneten Verträge für über drei Billionen Rubel (über 40 Milliarden Euro).  Im …

    In Wirtschaft

Zum dekoder Newsletter anmelden

Mit der Anmeldung, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an MailChimp (unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung) zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem du auf den Abbestellungs-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst, oder indem du uns unter info@dekoder.org kontaktierst.