Dossier

Debatten

Die ganze Bandbreite eines bestimmten (Medien-)Diskurses beleuchten wir in der Debattenschau.

Zu einzelnen aktuellen Themen bilden wir in diesem Format mehrere und unterschiedliche Stimmen ab: aus staatlichen wie unabhängigen Medien, aber auch Social Media und Blogs – manchmal auch aus anderen Medienlandschaften, etwa der ukrainischen.

Dazu stellen wir übersetzte Textausschnitte: In einer Box können Sie jeweils zwischen dem Original-Absatz und seiner Übersetzung hin und her schalten (und unseren Übersetzern auf die Finger gucken).


  • Presseschau № 11

    Aktuelle Themen: neues Gesetz hebelt Straßburger Gerichtshof aus, alljährliche Pressekonferenz im Kreml, Druck auf türkische Staatsbürger in Russland. Außerdem, wie überall: der neue Star Wars-Film.

    In Politik by

  • Presseschau № 10

    Der sinkende Ölpreis forciert die Inflation, die Luftfahrtbranche ächzt unter den Flugverboten und die Speditionen im Land fürchten die Maut. Außerdem: Ein erstes Urteil ergeht nach dem verschärften Versammlungsrecht – die Woche in Russland.

    In Wirtschaft by

  • Presseschau № 9

    Diese Woche: Eiszeit zwischen Putin und Erdogan, Dunkelheit auf der Krim, Korruptionsvorwürfe gegen Generalstaatsanwalt – überall viel Zwist. Im Wladiwostoker Wildpark herrscht dagegen ein unerwartetes Einvernehmen.

    In Politik by

  • Presseschau № 4

    Inszenierung des Syrien-Einsatzes als clean-heroisches Videogame | neues Mediengesetz: Folgen für die unabhängige Berichterstattung | Rücktritt von Regina von Flemming und Nabi Abdullaew

    In Allgemein by

  • Presseschau № 3

    Wie wird die russische Wirtschaftslage derzeit im Land selbst beurteilt? Wie wirkt sich die Krise auf das alltägliche Leben der Bürger aus? Außerdem: Assad in Moskau, syrische Flüchtlinge am Moskauer Flughafen Scheremetjewo, und westliche Experten in den russischen Medien.

    In Allgemein by

  • Presseschau № 2

    Eine Woche im Zeichen des Militärischen: Berichte und Gegenberichte über den Abschuss von MH-17, eine größere Präsenz von Syrien in den Medien und ein Literaturnobelpreis, der als unerwünschte Kriegsdividende interpretiert wird.

    In Allgemein by

Zum dekoder Newsletter anmelden

Mit der Anmeldung, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an MailChimp (unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung) zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem du auf den Abbestellungs-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst, oder indem du uns unter info@dekoder.org kontaktierst.