дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Debattenschau № 70: Eskalation im Asowschen Meer

    Debattenschau № 70: Eskalation im Asowschen Meer

    Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eskaliert ein weiteres Mal. dekoder bringt Debattenausschnitte aus russischen und ukrainischen Medien.

    Politik
    dekoder
  • Viel Rauschen um Nichts

    Viel Rauschen um Nichts

    Alle reden von Fake-Nachrichten, es gibt aber auch jede Menge Nicht-Nachrichten: Oleg Kaschin über das immer lauter werdende Inforauschen.

    Katharina Hinz
    Politik
    Republic
  • Warum alles bleibt, wie es ist

    Warum alles bleibt, wie es ist

    Russland braucht dringend Reformen, meint der Ökonom und Publizist Wladislaw Inosemzew – und begründet auf Sobesednik, warum es in absehbarer Zeit aber keine geben wird.

    Susanne Raschle
    Politik
    Sobesednik
  • Hacker im Dienst des Vaterlandes

    Hacker im Dienst des Vaterlandes

    Im Fall des Hacker-Angriffs auf den Bundestag 2015 hat die Bundesanwaltschaft einen Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen Täter erwirkt, der womöglich im Auftrag des russischen Militärgeheimdienstes GRU handelte. Wie russische Hacker…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Meduza
  • „Wir haben einen hybriden Krieg“

    „Wir haben einen hybriden Krieg“

    Der Leiter des Moskauer Carnegie-Zentrums Dimitri Trenin spricht im Interview über die Beziehungen zwischen Russland und den USA, und darüber, was wohl geschehen wäre, wäre Russland einst Mitglied der NATO…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Novaya Gazeta
  • Video #24: „Sie haben den Donbass einfach ausgeraubt“

    Video #24: „Sie haben den Donbass einfach ausgeraubt“

    Der russische Nationalist Igor Girkin alias Strelkow hatte sich mehr Engagement im Donbass-Krieg gewünscht: Einerseits beklagte er als damaliger „Verteidigungsminister“ der Donezker Volksrepublik im Frühjahr 2014 einen mangelnden Willen der…

    Politik
    dekoder
  • Debattenschau № 69: Senzows beendeter Hungerstreik

    Debattenschau № 69: Senzows beendeter Hungerstreik

    Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow hat seinen Hungerstreik beendet, um der angekündigten Zwangsernährung zu entgehen. Sein offener Brief und Debatten-Ausschnitte aus russischen Medien.

    dekoder-Team
    Politik
    dekoder
  • „Das sollte wohl eine Einschüchterung sein“

    „Das sollte wohl eine Einschüchterung sein“

    Weshalb? Pussy Riot-Aktivist Pjotr Wersilow spricht im Interview mit Meduza über die möglichen Hintergründe seiner Vergiftung. Seine Theorie führt über die Zentralafrikanische Republik zu Russlands höchster Machtelite. 

    dekoder-Team
    Politik
    Meduza
  • Im Dorf des Skripal-Verdächtigen

    Im Dorf des Skripal-Verdächtigen

    Neue Recherchen ergaben, dass der Verdächtige im Fall Skripal Ruslan Boschirow eigentlich Anatoli Tschepiga heiße und ein hochrangiger GRU-Offizier sei. Kommersant war in dessen mutmaßlichem Heimatdorf auf Spurensuche.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Kommersant
  • Zitat #6: Protest macht Gouverneure

    Zitat #6: Protest macht Gouverneure

    Bei den Gouverneurswahlen in Russland erhielten die Kandidaten der Regierungspartei Einiges Russland gleich drei Schlappen hintereinander. Was ist da los? Eine Wahl aus Protest? Was wird folgen? Drei Politologen und…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 31 32 33 34 35 … 50
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Jetzt spenden
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH