дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • „Der Kreml wird auf Chaotisierung abzielen“

    „Der Kreml wird auf Chaotisierung abzielen“

    Was denkt der Kreml über den ukrainischen Wahlkampf? Hat Moskau einen Favoriten? Und wie wird Moskau auf den Wahlausgang reagieren? Ex-Polittechnologe Gleb Pawlowski kommentiert.

    Hartmut Schröder
    Politik
    Novaya Gazeta
  • Wir wollen es so wie in der Ukraine!

    Wir wollen es so wie in der Ukraine!

    Eine Art von Neid-Debatte entbrennt derzeit in Russland: Im Hinblick auf die scharfe politische Konkurrenz zwischen den Präsidentschaftskandidaten Selensky und Poroschenko fragt auch Wladimir Ruwinski, ob „wir denn möchten, dass…

    dekoder-Team
    Politik
    Vedomosti
  • Fake-Kampf gegen Korruption?

    Fake-Kampf gegen Korruption?

    Die Verhaftungen von zwei Ex-Ministern schlagen in Russland große Wellen und lassen Verschwörungstheorien sprießen: Ist Premierminister Medwedew das eigentliche Ziel? Droht ein neues 1937? Solchen Thesen kann der Politologe Dimitri…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Novaya Gazeta
  • Debattenschau № 74: Präsidentschaftswahl in der Ukraine

    Debattenschau № 74: Präsidentschaftswahl in der Ukraine

    Wolodymyr Selensky gewinnt die erste Runde der Präsidentschaftswahl in der Ukraine. dekoder bringt Debattenausschnitte aus russischen und ukrainischen Medien.

    Politik
    dekoder
  • Debattenschau № 73: No Conspiracy – und jetzt?!

    Debattenschau № 73: No Conspiracy – und jetzt?!

    Was bedeutet der Mueller-Bericht für die russisch-amerikanischen Beziehungen? Und wie politisch motiviert waren die Ermittlungen? dekoder bringt Debatten-Ausschnitte aus russischen Medien.

    Politik
    dekoder
  • Debattenschau № 72: Rücktritt Nasarbajews – Blaupause für Putin?

    Debattenschau № 72: Rücktritt Nasarbajews – Blaupause für Putin?

    Überraschend ist der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew zurückgetreten. In russischen Medien wird nun diskutiert, inwiefern sich dieses Modell des Machttransfers auch für Putin eignen könnte. dekoder bringt Ausschnitte aus der…

    Politik
    dekoder
  • Rhetorische Wende

    Rhetorische Wende

    Schluss mit Geopolitik und Bedrohungsszenarien: Die Bürger sind müde, immer nur vom äußeren Feind zu hören. Putin setze stattdessen nun auf eine pazifistische Rhetorik, meint Tatjana Stanowaja. Aber bedeutet das…

    Jennie Seitz
    Politik
    Carnegie
  • Steuern den Hütten, Geld den Palästen

    Steuern den Hütten, Geld den Palästen

    In seiner sogenannten Rede an die Nation hat Putin große Versprechungen gemacht. Wirtschaftswissenschaftler Wladislaw Inosemzew dagegen meint, die angepriesenen nationalen Projekte funktionierten nur immer nach dem gleichen Prinzip: Mehr Geld…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    spektr
  • Surkow: „Der langwährende Staat Putins“

    Surkow: „Der langwährende Staat Putins“

    „Kreml-Chefideologe" Wladislaw Surkow sorgt derzeit mit einem Text für Aufsehen, in dem er den Putinismus als globalen politischen Lifehack bezeichnet. Was er damit meint, hat er bereits in seinem programmatischen…

    Anselm Bühling
    Politik
    dekoder
  • Historische Presseschau: Der sowjetische Truppenabzug aus Afghanistan

    Historische Presseschau: Der sowjetische Truppenabzug aus Afghanistan

    Triumph des neuen politischen Denkens oder Umkehrung historischer Entwicklungen? Zum 30. Jahrestags des Truppenabzugs aus Afghanistan bringt dekoder Debattenausschnitte aus der internationalen Presse vom Februar 1989.

    Politik
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 29 30 31 32 33 … 50
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH