Table of Contents Text Headings Paragraphs and Blockquote Lists Horizontal rules Tabular data Character test Code Inline elements Embedded content Images Audio Video Canvas Meter Progress Inline SVG IFrames Form elements Input fields Select menus …
Kaum zu glauben, aber wahr: dekoder ist 10 Jahre alt! Zehn Jahre voller journalistischer Recherchen, Analysen, Debatten, Reportagen und wissenschaftlich fundierter Hintergründe aus und über Russland, Belarus und die Ukraine. Ein Jahrzehnt, in dem wir …
Die Lage vieler unabhängiger Medien in Osteuropa ist dramatisch. Ein Aus auf breiter Linie würde nicht nur den Informations- und Diskursraum für Russland oder Belarus treffen. Ein Appell von RAAM und dekoder.
Haft in Belarus, Kampf auf Seiten der Ukraine, schließlich Festnahme in Vietnam und Auslieferung an das Lukaschenko-Regime – die Geschichte von Wassil Werameitschyk und seiner Frau Jauhenija, die für die Freilassung ihres Mannes kämpft.
Die Lage an der östlichen EU-Grenze ist nach wie vor angespannt. Das Lukaschenko-Regime hatte Mitte 2021 künstlich eine Migrationskrise herbeigeführt. Als Reaktion auf die scharfen Sanktionen, die die EU verhängte, nachdem Minsk eine Ryan Air-Maschine zur Landung in Belarus genötigt hatte, …
Seit dem Februar 2024 zeigt dekoder ausgewählte Bilder von den Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine und spricht mit Fotografinnen und Fotografen über ihre Arbeit. Zwei von ihnen zeigen ihre Werke derzeit in Ausstellungen in Berlin und Münster.
Maly Trostenez bei Minsk war die größte NS-Vernichtungsstätte auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Der Fotograf Maxim Sarychau widmet diesem Ort des Schreckens ein Fotoprojekt. Wir zeigen eine Auswahl an Bildern.