Autor:in

Stefan Rohdewald

Stefan Rohdewald ist Professor für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Universität Leipzig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen nationale und religiöse Erinnerungskulturen, Stadtgeschichte sowie „transosmanische“ Mobilitätsdynamiken zwischen dem östlichen Europa und dem Nahen Osten.    


  • Gnose

    Die Stadt Polazk

    Polazk, älteste Stadt im heutigen Belarus, war im 12. Jahrhundert – neben Kyjiw und Nowgorod – eins der wichtigsten wirtschaftlichen sowie kulturellen Zentren der Kyjiwer Rus. Durch skandinavische Einflüsse und polnische Kontakte stand die Stadt dabei viele Jahrhunderte lang unter lateineuropäischem Einfluss. Erst im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde Polazk – im Zuge der Teilung von Polen-Litauen – Teil des Zarenreichs. Darauf folgte eine Russifizierung des Gebietes. Bekannt ist Polazk unter anderem für den Buchdrucker Franzysk Skorina (1470 bis ca. 1551), der dort geboren wurde. 

    In Uncategorized by