Die Grande Dame der sowjetisch-russischen Popmusik äußert sich erstmals öffentlich gegen Russlands Krieg in der Ukraine und löst damit in den Sozialen Netzwerken eine Welle der Begeisterung aus.
Irpin, Butscha, Mariupol … Die beispiellose Gewalt, die die russische Armee auf dem Gebiet der Ukraine sät, so schreibt der Historiker Sergej Medwedew auf Holod, hat ihre Wurzeln in der russischen Gesellschaftsstruktur.(Archiv-Text vom Juni 2022)
Der „Tag des Sieges“ der Sowjetunion über NS-Deutschland jährte sich 2022 zum 77. Mal. Für den Politikwissenschaftler Sergej Medwedew ist der 9. Mai zu einem religiösen Kult geworden – der nun in der Ukraine Menschenleben fordert.(Archiv-Text 2022)
Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Auch nicht nach den Aufsehen erregenden Recherchen zu Nawalnys Vergiftung, auch nicht nach Putins Stellungnahme dazu. Sergej Medwedew beschreibt, warum das so ist.
Was steht Russland derzeit im Weg, über welche Potentiale verfügt es? Auf VTimes erklärt Sergej Medwedew, warum er davon überzeugt ist, dass der Aufbau eines normalen und modernen Nationalstaates zum Greifen nahe ist. Und das Rezept dafür, so der Politologe, ist denkbar einfach.
Der wichtigste Oppositionelle wird vergiftet und es passiert – nichts. Nicht nur Nawalny liegt im Koma, sondern wir alle, sagt der Historiker und Politologe Sergej Medwedew.
Klimaaktivistin Greta Thunberg hat für einen seltenen Konsens in der russischen Gesellschaft gesorgt: Sie hat fast jeden gegen sich aufgebracht, schreibt der Politologe und Historiker Sergej Medwedew auf Republic, und er erklärt, was an der russischen Greta-Kritik so spezifisch ist.
Andrej Swjaginzews Film Neljubow (engl. Loveless) ist für den Auslands-Oscar nominiert, der am Wochenende vergeben wird. Sergej Medwedew hat sich den Film für Republic angesehen – und versteht ihn als Diagnose für die gesamte Gesellschaft.
Danila Tkachenko, geboren 1989, ist einer der wichtigsten russischen Fotografen seiner Generation. Seine aktuelle Serie, derzeit in Berlin zu sehen, heißt Родина – Motherland. Sie ist wahrscheinlich seine radikalste. Tkachenko hat dafür alte Häuser in Brand gesteckt. Sergej Medwedew erklärt, warum das vielen Angst macht. Und warum es genial ist.