Es geht um eine mutmaßliche Geliebte Putins, deren Tochter, die Staatsbank Rossija und Immobilien im Millionenwert. Im Editorial zu seinen aktuellen Recherchen schreibt das Investigativmedium Projekt von einer „20-jährigen Vertuschungsoperation – die Geld und Leben kostet“.
Nawalny wäre nicht der erste russische Oppositionspolitiker, der vergiftet wurde. Projekt listet ähnliche Fälle auf – in denen nie ein Täter identifiziert, Ermittlungen gar nicht erst aufgenommen oder nie abgeschlossen wurden.
Eine Reihe von Prozessen und Untersuchungen versetzt unabhängige Medien derzeit in Alarmstimmung. Vor allem der Vorwurf gegen den Ex-Journalisten Iwan Safronow wiegt schwer. Die Projekt-Redaktion kommentiert.
Die Verfassungsänderung selbst, die Art und Weise, wie die Abstimmung darüber ablief – das alles ist eine moralische Niederlage, meint die Redaktion von Projekt. Und zwar nicht nur für das System Putin, sondern auch für jeden einzelnen russischen Bürger.