Autor:in

Philine Bickhardt

Philine Bickhardt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slavischen Seminar der Universität Zürich. Sie hat Slawistik und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, in Sankt Petersburg und Belgrad studiert, ein Jahr als Freiwillige bei der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ gearbeitet sowie als Webredakteurin bei Novinki. Ihr Hauptinteresse gilt den literarischen Strategien der Erinnerung und der Beziehung zwischen Literatur und Historiografie, insbesondere dokumentarische Ästhetiken. 


  • Gnose

    Janka Bryl

    Janka Bryl (1917–2006) war ein sowjetisch-belarusischer Schriftsteller, der das dokumentarische-literarische Schaffen in Belarus geprägt hat. Gemeinsam mit Ales Adamowitsch und Uladsimir Kalesnik verfasste er das Buch Feuerdörfer, für das die Autoren zu Beginn der 1970er Jahre eindringliche Berichte von Überlebenden des Zweiten Weltkriegs aus Belarus versammelten. Diese Menschen hatten erlebt, wie ihre Dörfer von den deutschen Besatzern und deren Helfern niedergebrannt wurden. Bryl war auch Soldat, Kriegsgefangener und später Partisane – was sein literarisches Schaffen zeit seines Lebens nachhaltig beeinflusst hat.  

    In Uncategorized by