дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Zweckentfremdet

    Zweckentfremdet

    Dokumentarfotografin Oksana Ozgur kommt aus Nadym in Russlands hohem Norden. Normalerweise verbindet man Nadym mit Erdgasförderung – Ozgur aber stellt in ihren Bildern, die sie dort fotografiert hat, Garagen ins Zentrum. Genauer gesagt: Garagen, die gar keine Garagen mehr sind. Sondern Wohnzimmer, Musikstudio oder Taubenhaus. 

    Das Projekt Inoje Nasnatschenije (dt. Zweckentfremdet) ist während ihres Studiums an der renommierten Petersburger Schule für zeitgenössische Fotografie Dokdokdok entstanden.

    Die Garage eines Designers, alles von Hand gemacht. Das Souterrain soll auch noch eine neue Funktion bekommen und umgestaltet werden / Foto © Oksana Ozgur
    Die Garage eines Designers, alles von Hand gemacht. Das Souterrain soll auch noch eine neue Funktion bekommen und umgestaltet werden / Foto © Oksana Ozgur

    Mitte der 1960er Jahre, Sowjetunion: Industrialisierung und Entwicklung der Autoindustrie verschaffen auch in Russland immer mehr Menschen Zugang zu dem liebsten Kind, dem Auto. Und das soll nicht frieren. Dafür entstehen nun Garagen – speziell im Norden überlebensnotwendig für die Instandhaltung der Gefährten, da niedrige Temperaturen und Permafrostböden eine Herausforderung sind.

    Gerade der Norden wird in den 1970er Jahren aktiv besiedelt. Das führt zu einem ungestümen Wachstum neuer Wohnorte – und nicht wegzudenken aus dem Städtebau ist ein Meer von Garagen.

    Und weil es keine Klubs oder Bars gibt, suchen sich junge Menschen eigene Wege zur Freizeitgestaltung, dazu braucht es einen Raum. Erst wurde dafür nur ein kleiner Teil der Garage abgetrennt. Bis irgendwann die ganze Garage Erholungszweck war und der Garagen-Umbau das Auto als Hobby ersetzte. Die umfunktionierte Garage ist eine Möglichkeit, dem einförmigen Alltag zu entkommen. Jedem Garagenbesitzer Raum für seine Phantasie.

    Viele sprechen von der Garage als ihrer Datscha. Anstelle des Gemüsegartens gibt es dort ein Betonquadrat für schöpferisches Tun. Aber ist die Garage wirklich zweckentfremdet – oder hat man in Russlands hohem Norden ihren wahren Zweck entdeckt? 

    Fotografin Oksana Ozgur hat die Garagen in ihrer Heimatstadt Nadym besucht und in ihrem Projekt Inoje Nasnatschenije (dt. Zweckentfremdet) dokumentiert.

     

    Die Garage ist zu einer Bar mit Heimkino umgebaut. Im Souterrain befindet sich ein weiterer Aufenthaltsraum. Das Auto parkt jetzt woanders / Foto © Oksana Ozgur
    Die Garage ist zu einer Bar mit Heimkino umgebaut. Im Souterrain befindet sich ein weiterer Aufenthaltsraum. Das Auto parkt jetzt woanders / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich im Souterrain mit Ofen und Bar. Oben steht das Auto / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich im Souterrain mit Ofen und Bar. Oben steht das Auto / Foto © Oksana Ozgur
    Garagen-Panorama / Foto © Oksana Ozgur
    Garagen-Panorama / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich im ersten Stock, unten steht das Auto / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich im ersten Stock, unten steht das Auto / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich in einer Standardgarage, 5 x 6 Meter / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich in einer Standardgarage, 5 x 6 Meter / Foto © Oksana Ozgur
    Garage in der Standardgröße 5 x 6 Meter, mit Aufenthaltsbereich / Foto © Oksana Ozgur
    Garage in der Standardgröße 5 x 6 Meter, mit Aufenthaltsbereich / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsraum im Souterrain / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsraum im Souterrain / Foto © Oksana Ozgur
    Außenansicht / Foto © Oksana Ozgur
    Außenansicht / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsraum in einer dreistöckigen Garage, 5 x 12 Meter. Außerdem gibt es eine Banja und zwei Etagen mit Autostellplätzen / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsraum in einer dreistöckigen Garage, 5 x 12 Meter. Außerdem gibt es eine Banja und zwei Etagen mit Autostellplätzen / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich mit Kamin / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich mit Kamin / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsraum mit Kamin und Banja im Souterrain. Oben ein Stellplatz für ein Auto / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsraum mit Kamin und Banja im Souterrain. Oben ein Stellplatz für ein Auto / Foto © Oksana Ozgur
    Schlafzimmer in dreistöckiger Garage / Foto © Oksana Ozgur
    Schlafzimmer in dreistöckiger Garage / Foto © Oksana Ozgur
    Außenansicht einer zweistöckigen Garage / Foto © Oksana Ozgur
    Außenansicht einer zweistöckigen Garage / Foto © Oksana Ozgur
    In dieser Garage trifft sich der Motorclub des Ortes. Hier werden die technischen Geräte aufbewahrt und die Klubmitglieder verbringen hier auch ihre Freizeit / Foto © Oksana Ozgur
    In dieser Garage trifft sich der Motorclub des Ortes. Hier werden die technischen Geräte aufbewahrt und die Klubmitglieder verbringen hier auch ihre Freizeit / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich für Treffen mit Freunden. Die Garage ist circa 50 Quadratmeter groß. Ein Teil des Raums ist abgetrennt und zu einem Zimmer umgebaut / Foto © Oksana Ozgur
    Aufenthaltsbereich für Treffen mit Freunden. Die Garage ist circa 50 Quadratmeter groß. Ein Teil des Raums ist abgetrennt und zu einem Zimmer umgebaut / Foto © Oksana Ozgur
    Garagen, nicht neu / Foto © Oksana Ozgur
    Garagen, nicht neu / Foto © Oksana Ozgur
    Proberaum für Hobbymusiker im Obergeschoss einer Garage. Es gibt auch einen Aufenthaltsbereich mit Kamin und Bar. Der Bau einer Banja ist in Planung. Im Untergeschoss stehen die Autos / Foto © Oksana Ozgur
    Proberaum für Hobbymusiker im Obergeschoss einer Garage. Es gibt auch einen Aufenthaltsbereich mit Kamin und Bar. Der Bau einer Banja ist in Planung. Im Untergeschoss stehen die Autos / Foto © Oksana Ozgur
    Mini-Sporthalle in einer zweistöckigen Garage / Foto © Oksana Ozgur
    Mini-Sporthalle in einer zweistöckigen Garage / Foto © Oksana Ozgur
    Standardgarage, umgebaut zum Proberaum für die im Ort ansässige Rockgruppe / Foto © Oksana Ozgur
    Standardgarage, umgebaut zum Proberaum für die im Ort ansässige Rockgruppe / Foto © Oksana Ozgur
    Raum mit Billardtisch in einer dreistöckigen Garage. Neben dem Stellplatz fürs Auto gibt es noch eine Banja, eine Küche und ein Schlafzimmer. Ein Zugang zum Dach ist in Planung / Foto © Oksana Ozgur
    Raum mit Billardtisch in einer dreistöckigen Garage. Neben dem Stellplatz fürs Auto gibt es noch eine Banja, eine Küche und ein Schlafzimmer. Ein Zugang zum Dach ist in Planung / Foto © Oksana Ozgur
    Die Garage ist zu einem Tonstudio umgebaut. Oben ist der Stellplatz für das Auto, im Souterrain ist das Studio / Foto © Oksana Ozgur
    Die Garage ist zu einem Tonstudio umgebaut. Oben ist der Stellplatz für das Auto, im Souterrain ist das Studio / Foto © Oksana Ozgur
    Laden für Motorenöle in zwei umgebauten Garagen / Foto © Oksana Ozgur
    Laden für Motorenöle in zwei umgebauten Garagen / Foto © Oksana Ozgur
    Standardgarage, umgebaut zu einem Taubenschlag. Im Erdgeschoss befinden sich die Vogelkäfige für die Quarantäne, im selbst eingezogenen ersten Stockwerk sind die Räume für die Vögel. Es gibt einen Zugang zum Dach. / Foto © Oksana Ozgur
    Standardgarage, umgebaut zu einem Taubenschlag. Im Erdgeschoss befinden sich die Vogelkäfige für die Quarantäne, im selbst eingezogenen ersten Stockwerk sind die Räume für die Vögel. Es gibt einen Zugang zum Dach. / Foto © Oksana Ozgur
    Die Druckerei der städtischen Zeitung befindet sich in zwei nebeneinanderliegenden eingeschossigen Garagen / Foto © Oksana Ozgur
    Die Druckerei der städtischen Zeitung befindet sich in zwei nebeneinanderliegenden eingeschossigen Garagen / Foto © Oksana Ozgur
    Arbeitsplatz des Vorsitzenden der Garagen-Kooperative im ersten Stock einer zweistöckigen Garage – die Gesamtfläche beträgt 180 Quadratmeter / Foto © Oksana Ozgur
    Arbeitsplatz des Vorsitzenden der Garagen-Kooperative im ersten Stock einer zweistöckigen Garage – die Gesamtfläche beträgt 180 Quadratmeter / Foto © Oksana Ozgur
    Garage als Raum für Kreativität / Foto © Oksana Ozgur
    Garage als Raum für Kreativität / Foto © Oksana Ozgur
    Typische Garagenanlage im Norden Russlands / Foto © Oksana Ozgur
    Typische Garagenanlage im Norden Russlands / Foto © Oksana Ozgur

    Fotos und Text: Oksana Ozgur
    Bildredaktion: Andy Heller
    Übersetzung: dekoder-Redaktion
    Veröffentlicht am 31.10.2019

    Weitere Themen

    Oktober: Restricted Areas

    Lehrerinnen fürs Ende der Welt

    Die stillgelegte Stadt

    Der Teppich an der Wand

    Der Samowar

    Dezember: Norilsk