Autor:in

Norbert P. Franz

Norbert P. Franz ist Professor für Ostslavische Literaturen und Kulturen sowie Direktor des Instituts für Slawistik an der Universität Potsdam. Er forscht unter anderem zur Russischen Kulturtheorie und Philosophie, zu Medien (Bilder, Film, Theater) und zur Russischen Populärkultur und -literatur.


  • Kino #4: Stalker

    „Sie glauben an nichts, an gar nichts“, sagt der Stalker –  Norbert P. Franz über die undurchdringliche Aura dieses Meisterwerks von Andrej Tarkowski mit den surrealen Bildern für das Leben zwischen Hoffen und Leiden, zwischen Spiritualität und Rationalität und der Suche nach Sinn.

    In Kultur by

  • Gnose

    Andrej Tarkowski

    Andrej Tarkowski (1932–1986) war ein sowjetischer Regisseur und gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Seine Werke greifen spirituelle, philosophische und metaphysische Themen auf und zeichnen sich durch lange Einstellungen und eine unkonventionelle Handlungsstruktur aus. In der Sowjetunion blieb Tarkowski, der seine Filme stets gegen die behördliche Zensur verteidigen musste, die offizielle Anerkennung versagt. 1983 emigrierte er, seine letzten beiden Filme entstanden im Ausland.

    In Uncategorized by