Autor:in

Marina Gerber

Dr. Marina Gerber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der Osteuropastudien am Institut für Slavistik der Universität Hamburg. Sie ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und seit 2021 Mitorganisatorin der Seminarreihe „Osteuropa Dekolonisieren“ in Hamburg. 


  • Gnose

    Russland und der Kolonialismus

    Kolonialimperien – das sind immer die anderen? Der russländische Staat hat seit dem 16. Jahrhundert sein Territorium bis auf das 22-Fache vergrößert. Von der Eroberung Sibiriens bis zur angeblichen „Brüderlichkeit der Sowjetvölker“ zeigt sich die Kontinuität des russischen Kolonialismus im heutigen Krieg gegen die Ukraine besonders deutlich. Wie sähe eine Dekolonialisierung Russlands aus?

    In Uncategorized by