Autor:in

Katja Doose

Katja Doose ist promovierte Historikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris, wo sie die Geschichte der sowjetischen und russischen Klimawandel-Forschung untersucht. Zu ihren Forschungsinteressen zählen Mensch-Umweltbeziehungen, Wissenschaft und Technik sowie die Geschichte des Kaukasus.


  • Gnose

    Umweltpolitik

    Umweltbewegungen galten während der Perestroika und in den 1990er Jahren als die effektivsten sozialen Protestbewegungen im Land. Seit dem Amstantritt Putins wird die Arbeit von Umweltschutzorganisationen systematisch eingeschränkt. Heute wächst das Umweltbewusstsein spürbar, auch in der Politik gilt der Klimawandel neuerdings als Bedrohung.

    In Uncategorized by