Autor:in

Kateryna Stetsevych

Kateryna Stetsevych studierte Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Czernowitz und der Freien Universität Berlin. Sie arbeitete als freiberufliche Kuratorin und Dozentin für internationale Mittlerorganisationen wie u.a. das Goethe-Institut und die GIZ sowie Kulturinstitutionen in Deutschland. Zudem war sie Koordinatorin des Programmschwerpunkts tranzyt. Literatur aus Polen, der Ukraine und Belarus bei der Leipziger Buchmesse (2012–2014). Gegenwärtig leitet sie die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa in der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).


  • Gnose

    Serhij Zhadan

    Serhij Zhadan, geboren 1974 in der ostukrainischen Kleinstadt Starobilsk, ist ein ukrainischer Lyriker, Schriftsteller, Übersetzer, Musiker und Kulturaktivist. Zudem promovierte er über den ukrainischen Futurismus. Mit Romanen wie Anarchy in the UKR (2007), Die Erfindung des Jazz im Donbass (2012), Mesopotamien (2015) oder Internat (2018) wurde er zu einer der prägendsten Stimmen der jüngeren ukrainischen Literatur. In seinem Werk befasst er sich mit den Folgen der gesellschaftspolitischen Umbrüche seit der Unabhängigkeit der Ukraine. Auch mit seiner Ska-Band Zhadan i sobaky genießt er große Popularität in seiner Heimat und anderen europäischen Ländern.

    In Uncategorized by