Autor:in

Ilja Kalinin

Ilja Kalinin ist Philologe, Kulturhistoriker und Kritiker. Er ist Dozent an der Fakultät für freie Kunst und Wissenschaften an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg und Professor an der dortigen Wirtschaftshochschule und Forschungsuniversität. Er ist Chefredakteur von Neprikosnowenny Sapas. Debaty o politike i kulture.


  • Special

    Der Anfang der Geschichte

    Die russische Aggression gegen die Ukraine ist auch eine Folge der autoritären Wende Russlands unter Putin. Wie hat er aber seine sogenannte Machtvertikale überhaupt aufbauen können? War es wirklich ein Bruch mit den 1990er Jahren, die heute vielerorts als eine „Zeit der Freiheit“ gelten? dekoder hat sechs Wissenschaftler gebeten, Essays über dieses Jahrzehnt zu verfassen: über das „Ende der Geschichte“, und deren Anfang. 

  • Gnose

    Erdöl – kulturhistorische Aspekte

    Erdöl war die Grundlage der Wirtschaft in der UdSSR und ist es im heutigen Russland immer noch. Metaphorisch auch als „Blut der Erde“ oder „Schwarzes Gold“ bezeichnet, gilt es nicht nur als wichtigste Energiequelle, sondern auch als Motor der Geschichte insgesamt. Ilja Kalinin über kulturhistorische Aspekte des Erdöls. 

    In Uncategorized by