Autor:in

Henrike Schmidt

Henrike Schmidt ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik an der Universität Hamburg. Sie leitet zurzeit das Forschungsprojekt Andersdenken digital: Das russische Internet der (Post-)Perestroika.


  • Gnose

    Pawel Durow

    Pawel Durow (geb. 1984) ist Gründer von VKontakte (dt. „InKontakt“), dem in Russland populärsten sozialen Netzwerk, und Telegram, einem der weltweit beliebtesten Messenger-Dienste. Aufgrund von Konflikten mit dem russischen Nachrichtendienst FSB, der die Herausgabe sensibler Nutzerdaten verlangte, verließ der angesichts seiner exzentrischen Selbstinszenierung umstrittene Jungunternehmer 2014 das Land. Aktuell schickt sich der bekennende Weltbürger mit einer Initiative im Bereich der Kryptowährungen an, die globale digitale Ordnung zu revolutionieren.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Datscha

    Die Datscha ist ein Sommerhaus im Umfeld der großen Städte. Das Wort geht auf das russische Verb dawat (dt. geben) zurück und bezeichnet ursprünglich eine „Land-Gabe“ des Zaren an den Adel. Im Unterschied zur „großen“ Urlaubsreise bewirkte die Nähe zur Stadt die spezifische Form der lockeren Geselligkeit im Austausch mit Freunden und Bekannten. Die Datscha steht seit jeher für die kleine Flucht aus Stadt und Alltag. Trotz oder wegen ihrer Randlage steht die Datscha auch oft im Zentrum der großen Politik: Von Stalin über Chruschtschow bis Gorbatschow lebte und regierte die Polit-Prominenz in ihren Staatsdatschen.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    VKontakte

    VKontakte (sprich: fkontaktje, wörtlich „in Kontakt“) ist ein russisches soziales Medium, das der Jungunternehmer Pawel Durow ab 2006 nach dem Vorbild von facebook aufbaute. Auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR ist es mit über 270 Millionen Profilen das wichtigste seiner Art. Der Medienkonzern mail.ru des kremlnahen Unternehmers Alischer Usmanow kaufte sich 2007 in das Unternehmen ein und ist seit 2014 dessen alleiniger Besitzer.

    In Uncategorized by ,

  • Gnose

    Lenta.ru

    Lenta.ru ist ein Online-Nachrichtenportal, das Newsticker, Themen-Artikel und Meinungsbeiträge kombiniert. Mit über acht Millionen Besuchern monatlich ist die Ressource eine der populärsten ihrer Art im russischen Internet. Im März 2014 sorgte die Entlassung der Chefredakteurin für Diskussionen über die Ukraine-Berichterstattung und politische Zensur im Internet.

    In Uncategorized by ,