Autor:in

Franziska Thun-Hohenstein

Franziska Thun-Hohenstein ist promovierte Slawistin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZLF) in Berlin leitet sie das Forschungsprojekt Warlam Schalamow. Biographie und Poetik und gibt die Warlam Schalamow-Edition heraus.


  • Gnose

    Warlam Schalamow

    Warlam Schalamow (1907–1982) war ein russischer Schriftsteller und Dissident. Nach seiner Verhaftung 1929 wegen konspirativer oppositioneller Tätigkeiten wurde er verurteilt zu dreijähriger Strafarbeit im Arbeitslager mit anschließender fünfjähriger Verbannung in den Norden Russlands. 1937 wurde Schalamow erneut zu Zwangsarbeit verurteilt. Nach seiner Freilassung 1951 entstehen die heimlich verfassten Erzählungen aus Kolyma, die 1971 in Deutschland und Frankreich publiziert werden. Darin verarbeitet er seine Erfahrungen aus den sowjetischen Arbeitslagern. Die Erzählungen aus Kolyma gehören heute zu den wichtigsten Werken über das Leben im sowjetischen Gulag.

    In Uncategorized by