Autor:in

dekoder-Team


  • Gnose

    BelAZ

    Der Name eines belarussischen Herstellers für Baumaschinen und Radlader. Bekannt sind insbesondere die übergroßen Muldenkipper. Die Firma besteht seit 1948 und stellt seit 1961 Fahrzeuge unter dem Namen BelAZ her. Er steht für Belorusski Awtomobilny Zawod (dt. Belarussische Automobilfabrik).

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Chronika tekuschtschich sobytii

    Die Chronika tekuschtschich Sobytii (dt. „Chronik der laufenden Ereignisse“) war ein im Samisdat herausgegebenes Bulletin, das über Menschenrechtsverletzungen und politische Repressionen in der gesamten Sowjetunion berichtete. Sie erschien trotz Drangsalierungen durch die Autoritäten gegenüber den Herausgebern von 1968 bis 1983 in insgesamt 63 Ausgaben.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Nikolai Andrejew

    Nikolai Andrejew (1873–1932) war ein russischer und sowjetischer Bildhauer. Sein Denkmal für Nikolai Gogol wurde 1909 zum 100. Geburtstag des Schriftstellers errichtet. Das Denkmal wurde als unangemessen trübselig kritisiert. 1952 wurde es schließlich durch eine Skulptur des Dichters im Stil des Sozialistischen Realismus ersetzt.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Banja

    Die Banja ist die russische Sauna: ein Dampfbad, in dem die kreislaufanregende und reinigende Wirkung durch das Auspeitschen mit Birkenzweigen verstärkt wird. Auf dem Lande ist es oft eine Holzhütte im Garten, in der Stadt sind es große Gebäude, ähnlich städtischen Badeanstalten. Die Banja ist ein Kultort, an dem gern getrunken und gegessen wird, der Eingang in viele Filme findet. Es gibt auch eine eigene Grußformel, wenn jemand in die Banja geht: S legkim parom! (Ich wünsche leichten Dampf!)

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Wahlplakat Jelzin 1996

    Gemeint sind gegen die Kommunistische Partei Russlands (KPRF) gerichtete Flugblätter und Plakate, auf denen neben dem Porträt des Parteiführers Gennadi Sjuganow die Losung prangt: Kauf Essen, zum letzten Mal!

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Russia Today (RT)

    Russia Today (RT) ist ein seit 2005 existierender staatlicher russischer Auslandsfernsehsender mit diversen Sendesprachen. Seit November 2014 gibt es einen deutschsprachigen Online-Ableger. RT versteht sich mit seinen Nachrichten- und Informationssendungen ausdrücklich als Gegenstimme zur westlichen Medienberichterstattung und spiegelt dabei vor allem die offizielle Sichtweise der russischen Regierung wider.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Grabmal des unbekannten Soldaten

    Eine Gedenkstätte (eingeweiht 1967) im Alexandergarten in Moskau, an der westlichen Mauer des Kreml. Sie ist den im Zweiten Weltkrieg gefallenen sowjetischen Soldaten gewidmet. Im Zentrum brennt ein ewiges Feuer. 2009 wurde die Gedenkstätte in den Rang eines Nationaldenkmals erhoben.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Tschifir

    Tschifir ist ein besonders starker schwarzer Tee mit berauschender Wirkung, der vor allem unter Gefängnis- und Lagerhäftlingen verbreitet ist.

    In Uncategorized by