Putin verbietet Flüge nach Georgien – und nun? Am Ende siege die Kreml-Propaganda auf Kosten des einzelnen Touristen, beziehungsweise Bürgers, meinen Wjatscheslaw Polowinko und Arnold Chatschaturow zur jüngsten georgisch-russischen Krise.
Soziologe Grigori Judin im Interview mit der Novaya Gazeta über die Atomisierung der russischen Gesellschaft, ihre Sehnsucht nach Zusammenhalt, und „TV-Solidarität“ als behelfsmäßiger Ersatz, dessen Wirkung schwindet.
Arkady Ostrovskys preisgekröntes Buch The Invention of Russia erscheint nun auch auf Russisch. Auf colta.ru spricht der Economist-Korrespondent über Fake-News, Trump, eine neue Weltordnung – und was das alles mit Russland zu tun hat.
Gleb Pawlowski sieht die bisherige Taktik des Kreml in die Jahre gekommen. Pawlowski, früher mit direktem Draht zu den Machthabern, ist vor Jahren in Ungnade gefallen und zynisch-kritischer Kommentator seiner Zeit geworden. Einer, der die politische Bühne vornehmlich als Theater sieht – und daraus seine eigenen Schlüsse zieht.