Autor:in

Anton Himmelspach

Anton Himmelspach ist Sozial- und Politikwissenschaftler. Bei dekoder kuratiert er als Redakteur für Politikwissenschaft die Arbeit der externen akademischen Experten und verfasst Sachtexte und Begriffserklärungen.


  • Gnose

    Jewgeni Prigoshin

    Der als „Putins Koch“ bekannte Jewgeni Prigoshin (1961–2023) war der Chef der Söldnergruppe Wagner. Im Februar 2023 hat die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen gegen ihn eingeleitet. Außerdem galt Prigoshin als Gründer und Financier zahlreicher Desinformations- und Propagandakanäle. Am 23. Juni 2023 hat er seine Söldnertruppe zu einem aufsehenerregenden „Marsch der Gerechtigkeit“ auf Moskau geschickt, einen Tag später brach er seinen Aufstand ab. Zwei Monate später ist er mutmaßlich bei einem Flugzeugabsturz umgekommen.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Nord Stream 2

    Nord Stream 2 (NS2) war ein Pipeline-Projekt des gleichnamigen Konsortiums aus dem Mehrheitseigner Gazprom und fünf europäischen Partnern. Die Ostseepipeline sollte 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland transportieren. Wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine stoppte die Bundesregierung im Februar 2022 die Inbetriebnahme. Ende September 2022 schlugen die Nord Stream-Stränge Leck – die EU geht von Sabotage aus.

    In Uncategorized by ,

  • Gnose

    Sergej Sobjanin

    Sergej Sobjanin (geb. 1958) ist seit 2010 Bürgermeister der Stadt Moskau. Er gilt als „Mann Putins“, wurde von diesem im Jahr 2000 zum Generalgouverneur des Gebiets Ural ernannt und setzte von dort seine politische Karriere fort. Als Bürgermeister Moskaus setzte er teilweise die Bauprojekte seines Vorgängers Juri Luschkow aus, dem Korruption vorgeworfen wurde. Sobjanin gründete eine große, von der Moskauer Regierung kontrollierte Medienholding. Im Vergleich zu seinem Vorgänger gilt er als Reformer.

    In Uncategorized by

  • Infografik: Fremdenfeindlichkeit nimmt zu

    „Wohnung für eine russische Familie zu vermieten, Kaukasier unerwünscht“ – solche diskriminierenden Annoncen kennt laut Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum die überwiegende Mehrheit der Menschen in Russland. Mehr als ein Drittel der Befragten steht solchen Anzeigen positiv gegenüber, …

    In Gesellschaft by

  • Gnose

    Attribute der Macht

    Autoritäre Systeme legitimieren sich üblicherweise durch eine Mischung von personalisierten und meritokratischen Elementen. Das Charisma sowie die „Verdienste“ des Herrschers sollen hier also den Glauben an die Rechtmäßigkeit von Herrschaftsbeziehungen hervorrufen.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Sergej Lawrow

    Sergej Lawrow (geb. 1950) ist seit mehr als einem halben Jahrhundert im diplomatischen Dienst. Seit zwei Jahrzehnten vertritt er als Außenminister Wladimir Putins Politik in der Welt mit Fachwissen und Verhandlungsgeschick – und immer öfter auch mit Drohungen und Lügen.

    In Uncategorized by ,