Autor:in

Anna Litvinenko

Anna Litvinenko ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Freien Universität Berlin und Mitglied der Emmy Noether Forschungsgruppe Zur Medialisierung (semi-)autoritärer Herrschaft: Die Macht des Internets im post-sowjetischen Raum. Anna Litvinenko hat Internationale Journalistik in Sankt Petersburg studiert. 2007 promovierte sie an der Sankt Petersburger Staatsuniversität zum Thema Überlebensstrategien der deutschen Zeitungen während der Krise auf dem Medienmarkt. Als Journalistin arbeitete sie für verschiedene russische und deutsche Medien, 2004 bis 2005 leitete sie die Redaktion der deutschsprachigen Sankt Petersburgischen Zeitung. Im Jahr 2010 gründete sie das Deutsch-Russische Zentrum für Journalistik an der Journalistischen Fakultät der Sankt Petersburger Staatsuniversität. 


  • Special

    FAQ #9: Propaganda in Russland – wie und warum funktioniert sie?

    „Es ist alles nicht so eindeutig“ – das ist eine der häufigsten Phrasen in Russland, wenn es um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine geht. Vier Wissenschaftlerinnen beschreiben Propaganda-Narrative und die Manipulation von Fakten in russischen Medien und erklären, warum dem so viele Glauben schenken.