Autor:in

Alexandra Köhring

Dr. Alexandra Köhring ist Kunsthistorikerin und freie Autorin. Sie forscht und publiziert zur Kunst-, Architektur- und Kulturgeschichte Russlands und der Sowjetunion. Gemeinsam mit Monica Rüthers veröffentlichte sie die Sammelbände Helden am Ende. Erschöpfungszustände in der Kunst des Sozialismus (2014) und Socialist Aesthetics/Ästhetiken des Sozialismus (2017). Seit 2002 ist sie Mitherausgeberin des Journal for Northeast Issues, einer Zeitschrift für Kunst und Soziokultur der Stadt.


  • Gnose

    Matrjoschka

    Die Steckpuppe Matrjoschka (abgeleitet vom russ. Frauenname Matrjona) ist das wohl populärste russische Souvenir. Darüber hinaus ist sie ein Gesinnungszeichen: Als Gastgeschenke begleiteten Matrjoschkas russisch-sowjetische Kulturkontakte und dokumentieren eine nicht nur in linken Kreisen kultivierte Russlandromantik abseits verordneter Politik. Die mehrteiligen Holzfiguren in Gestalt einer Bauersfrau werden seit Ende des 19. Jahrhunderts produziert und stellten ursprünglich „Mütterchen Russland“ dar. Seit der Transformationszeit ist unter anderem auch die Polit-Matrjoschka verbreitet, die die Abfolge russischer und sowjetischer Regierungschefs von Lenin bis Putin kritisch-ironisch vorführt.

    In Uncategorized by