Autor:in

Alesia Rudnik

Alesia Rudnik promoviert an der Karlstad Universität in Schweden  in Politikwissenschaften und ist Forschungsstipendiatin im belarussischen Think Tank Center for new ideas. Sie kommt aus Grodno und studierte Politikwissenschaften und Journalismus in Litauen und Schweden. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Digitalisierung von Politik in autokratischen Systemen und ihrer Wirkung auf die Demokratisierung, auch auf der politischen Mobilisierung über Soziale Medien.Aktuell arbeitet sie an ihrer Dissertation über die Kommunikation politischer Blogger in autoritären Staaten. Bis vor Kurzem war Alesia Vorsitzende einer NGO von Belarussen in Schweden. Sie wirkte erfolgreich an der Kampagne zur Änderung der offiziellen schwedischen Bezeichnung Vitryssland zu Belarus mit. Alesia schreibt für den belarussischen Blog des Atlantic Council und veröffentlicht in Medien in Belarus, Schweden, Polen, Deutschland, Großbritannien und den USA.


  • Gnose

    Swetlana Tichanowskaja

    Swetlana Tichanowskaja (geb. 1982, belarussisch: Swjatlana Zichanouskaja) ist eine parteilose belarussische Politikerin. Bei der Präsidentschaftswahl im August 2020 ist sie als Kandidatin gegen den amtierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko angetreten. Die Wahl war offensichtlich manipuliert, das offizielle Wahlergebnis von rund 80 Prozent für Lukaschenko war teils nachweislich gefälscht. Tichanowskaja, die den Wahlsieg zunächst für sich reklamiert hat, musste Belarus offenbar unfreiwillig in Richtung Litauen verlassen. Seither ist sie aus dem Exil heraus die wichtigste Leitfigur der organisierten belarussischen demokratischen Opposition.

    In Uncategorized by