Autor:in

Alena Alshanskaya

Dr. Alena Alshanskaya studierte Philosophie und Religions- und Kulturwissenschaften in Minsk (Belarus) und promovierte am Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte der Universität Mainz. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit dem Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche 1996 bis 2011. Seit Juni 2015 ist sie Postdoktorandin des Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz.


  • Gnose

    Patriarch Kirill

    Im Jahr 1946 als Wladimir Gundjajew geboren, wurde Kirill 2009 zum Patriarchen der Russisch-Orthodoxen Kirche gewählt. Als solcher setzte er sich für ein stärkeres soziales Engagement der Kirche und eine bessere Klerikerausbildung ein. Gleichzeitig geriet er aufgrund der Annäherung der Kirche an den Kreml und mehrerer Korruptionsskandale in die Kritik.

    In Uncategorized by

  • Gnose

    Andrej Kurajew

    Der Erzdiakon Andrej Kurajew ist ein besonderer Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche. Er ist in der Öffentlichkeit stark präsent und eckt mit seinen kritischen Positionen häufig in der Kirchenhierarchie an. Im Jahr 2013 deckte er einen Missbrauchsskandal auf und wurde in der Folge aus mehreren Ämtern entlassen. Seine rege Publikationstätigkeit und seine öffentlichkeitswirksamen, kritischen Auftritte führt er trotzdem weiter.

    In Uncategorized by