Video #15: Putin: Jetzt hört uns zu

Am 1. März 2018 sprach Putin vor der Föderationsversammlung. Die jährliche Rede zur Lage der Nation hatte eigentlich schon Ende 2017 stattfinden sollen, wurde dann allerdings verschoben – und fiel nun genau in die Wahl­kampf­zeit. War der erste Teil friedlichen Themen wie Armutsbekämpfung und BIP-Steigerung gewidmet, standen in den letzten 45 Minuten Neuerungen aus der Rüstungs­industrie im Fokus: Atom­raketen, U-Boot-Drohnen, Laser­waffen – dann gabs standing ovations für den Präsidenten.

Das Originalvideo finden Sie hier.


Facebook: Raketen-Spiele

Yevgenia Albats, Chefredakteurin von The New Times, kommentiert die Rede auf Facebook:

[bilingbox]Ein nicht mehr junger Mann spielt schon gut 20 Minuten Raketen-Baller-Spiele. Im Saal sitzen andere nicht mehr junge Männer und jauchzen ob der Bildchen. Das gab es schonmal. Und wie das endete, ist auch bekannt.

~~~Не молодой уже человек уже минут 20 играет в ракеты — в зале сидят не молодые мужчины и радостно повизгивают от картинок. Все уже было. И чем закончилось — известно тоже.

[/bilingbox]

RIA Novosti: Putin sichert Frieden

Nach Putins Waffenvorstellung werde es in absehbarer Zeit niemand mehr wagen, Russland anzutasten, meint RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan auf RIA Novosti:

[bilingbox]Ich hasse Krieg. Und habe große Angst davor. […] Daher empfinde ich nach der Rede weder Stolz noch Euphorie. Sondern Erleichterung und Beruhigung. Nur ein Dummkopf oder Verräter versteht nicht, dass Putin all das gesagt und getan hat, damit es keinen Krieg gibt.

~~~Я ненавижу войну. И очень ее боюсь. […]

Поэтому от Послания сегодня я испытываю не гордость и не эйфорию. Я испытываю облегчение и умиротворение.

Не понимать, что все сказанное и сделанное Путиным сделано для того, чтобы войны НЕ было, может только глупец или предатель.

[/bilingbox]


Mehr zum Thema „Atommacht Russland“:

Wie Russland lernte, die Bombe zu lieben

Mehr zum Thema „russische Außen- und Sicherheitspolitik“:

Die Honigdachs-Doktrin

Umzingelt von Freunden?

Exportgut Angst

Unterschiedliche Frequenzen

Kalte Freundschaft

erschienen am 01.03.2018

Weitere Themen

Wie Russland lernte, die Bombe zu lieben

Infografik: Russlands Verhältnis zu den USA

Raumfahrtprogramm der UdSSR

Video #8: Putin: Kosovo als Präzedenz für Krim und Katalonien?

Der direkte Draht mit Wladimir Putin

Video #14: Erste Homoehe in Russland registriert