Das Evangeliar von Peressopnyzja (ukr. Peressopnyzke jewanhelije) ist eine kunstmalerisch ausgestaltete Handschrift, die eine der ersten Übersetzungen des Evangelientexts ins Ruthenische enthält. Das Manuskript entstand zwischen 1556 und 1561 im Dreifaltigkeitskloster in Isjaslaw sowie im Kloster von Peressopnyzja in Wolhynien. Das verwendete Ruthenische weist einen starken Einfluss ukrainischer Dialekte auf, weswegen dem Text eine große Bedeutung für die Entwicklung des Ukrainischen zugesprochen wird.