Gnose (Was ist das?)

Uladsimir Dubouka

Uladsimir Dubouka (russ. Wladimir Dubowka, 1900–1976) war ein belarussisch-sowjetischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Hineingeboren in eine Arbeiterfamilie in der Oblast Witebsk entwickelte sich Dubouka in den 1920er Jahren zu einem der wichtigsten Dichter, die für die Unabhängigkeit von Belarus eintraten. 1931 wurde er verhaftet, verurteilt und in die Verbannung nach Jaransk geschickt. Zur Zeit des Großen Terrors wurde er abermals zu zehn Jahren Haft verurteilt, 1949 schließlich sogar zu 25 Jahren. Im Zuge des Tauwetters kam er frei und wurde 1957 rehabilitiert.