Als „Schwarze Raben“ bezeichnet man seit Sowjetzeiten umgangssprachlich schwarze Gefängnis-Autos bzw. -Transporter, die nach außen hin unauffällig wie Krankenwagen wirken, im Innern jedoch vergittert sind, teilweise mehrere Zellen für den Transport von Gefangenen besitzen. Ursprung der Bezeichnung war das Auto vom Typ M1 des GAZ-Werks, das in den 1930er und 1940er Jahren in der Sowjetunion hergestellt wurde und während des Großen Terrors dazu genutzt wurde, Verhaftete zu transportieren.