дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Gnosen
    • Specials
    • Dossiers
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • „Es geht darum, den Gegner möglichst schmerzhaft zu treffen“

    „Es geht darum, den Gegner möglichst schmerzhaft zu treffen“

    Bei der Holocaust-Gedenkfeier in Yad Vashem am 23. Januar 2020 wird auch Putin anwesend sein. Sein polnischer Amtskollege Andrzej Duda dagegen fehlt. Historiker Alexej Miller spricht im Interview mit der…

    Anselm Bühling
    Politik
    Novaya Gazeta
  • Verfassungsstreich im Eiltempo

    Verfassungsstreich im Eiltempo

    Bystro, bystro – ganz schnell soll die neue Verfassung nun verabschiedet werden. Wie sie aussehen wird, und warum das Eiltempo den Machern zum Verhängnis werden könnte – das kommentiert Fjodor…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    The New Times
  • Bystro #12: Was plant Putin?

    Bystro #12: Was plant Putin?

    Am Mittwoch, 15. Januar 2020, überschlagen sich die Ereignisse: Putin regt eine Reihe von Verfassungsänderungen an (über die die Bürger in einem Referendum abstimmen sollen), dann tritt die Regierung zurück…

    Politik
    dekoder
  • „Jeder Kriegsfilm muss ein Antikriegsfilm sein“

    „Jeder Kriegsfilm muss ein Antikriegsfilm sein“

    Heute kommt der Film Dylda (Beanpole) in die deutschen Kinos. Er erzählt von einer Frauenfreundschaft in Leningrad nach der Blockade. Dylda ist einer der wichtigsten russischen Filme derzeit, mehrfach ausgezeichnet,…

    Jennie Seitz
    Kultur
    Ogonjok
  • Operation Entmenschlichung

    Operation Entmenschlichung

    Solschenizyn, Schalamow, Limonow – das ureigen russische Genre Gefängnis- oder Lagerliteratur ist reich an Beispielen. Auch Oleg Senzow gehört dazu, er wurde im Herbst 2019 aus einem russischen Gefängnis entlassen…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Playlist: Best of 2019

    Playlist: Best of 2019

    Die Colta-Redaktion hat gewählt: Dies sind die besten Alben des Jahres 2019.

    Henriette Reisner
    Kultur
    dekoder
  • Putin – Geisel der 1990er Jahre?

    Putin – Geisel der 1990er Jahre?

    Was 20 Jahre Putin mit dem russischen Kultfilm Brat gemein haben: Juri Saprykin mit einem filmreifen Parforceritt durch die neueste Geschichte Russlands. 

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Vedomosti
  • Historische Presseschau: 20 Jahre Putin

    Historische Presseschau: 20 Jahre Putin

    Am 31. Dezember 1999 ist Jelzin zurückgetreten, und damit begann die Ära Putin. Die russischen Medien haben diese Zäsur überwiegend positiv aufgenommen, nur wenige Stimmen blickten skeptisch auf den neuen Präsidenten…

    Hartmut Schröder
    Politik
    dekoder
  • „Geh hin, ich weiß nicht wohin“

    „Geh hin, ich weiß nicht wohin“

    „Staunend sieht er, über Nacht / auf dem weiten öden Strand / eine große Stadt erstand …“ Fotograf Andrey Ivanov entführt den Betrachter in die surreale Bildwelt russischer Märchen. Dabei entstehen seine Fotos…

    dekoder-Redaktion
    Kultur
    dekoder
  • Das große dekoder Mat-Examen

    Das große dekoder Mat-Examen

    Wie gut kennst du dich mit russischen Beleidigungen aus? In welcher Liga fluchst du: Schulhof oder Schnurow? Finde es raus!

    Allgemein
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 72 73 74 75 76 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

dekoder Supporten
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH