дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Gnosen
    • Specials
    • Dossiers
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Oma geht auf Hecht

    Oma geht auf Hecht

    Angeln gilt als Männer-Hobby, in Russland sowieso. Im seenreichen Karelien an der finnischen Grenze werfen aber auch Frauen ihre Köder aus. Sie fischen, um ihre Familien zu ernähren, um den…

    Gesellschaft
    Takie dela
  • Alles weg, was queer wirkt

    Alles weg, was queer wirkt

    Die Zensur ist zurück im russischen Verlagswesen. Ihr größter Feind: vermeintliche LGBTQ-Geschichten. Vor manchen Büchern wird gewarnt, andere müssen aus dem Schulprogramm und den Buchläden verschwinden. Oder sie erscheinen mit…

    Hartmut Schröder, Jennie Seitz
    Kultur
    T-Invariant
  • Das Staatsgeheimnis

    Das Staatsgeheimnis

    Nikolai ist dritter und jüngster Sohn des belarussischen Diktators Alexander Lukaschenko. Wer aber ist seine Mutter? Eine Recherche des belarussischen Online-Portals Zerkalo.  

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Ein Schweißer auf Abwegen

    Ein Schweißer auf Abwegen

    Roman Protassewitsch erlangte weltweit Bekanntheit, als er im Mai 2021 auf spektakuläre Art und Weise festgenommen wurde. Danach wurde er zum Helferlein des Lukaschenko-Regimes. Iryna Chalip über einen Wandel, der…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    Novaya Gazeta Europe
  • Wie viel Gulag steckt im russischen Strafvollzug?

    Wie viel Gulag steckt im russischen Strafvollzug?

    Ausbeutung, Verfolgung, Quälerei der Inhaftierten – wie vergleichbar sind das sowjetische Gulag und die heutigen russischen Gefängnisse? Das Onlinemedium Verstka mit einem Überblick über die Haft gestern und heute. 

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Verstka
  • Werden die Repressionen in Belarus nun nachlassen?

    Werden die Repressionen in Belarus nun nachlassen?

    Der Sieger der Scheinwahl stand bereits im Vorfeld fest: Alexander Lukaschenko. Wie lief diese Imitation einer Wahl ab? Gab es tatsächlich keinerlei Überraschungen? Ein Interview mit der Politologin Victoria Leukavets. 

    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Podcast mit dem ZOiS: Scheinwahlen in Belarus

    Podcast mit dem ZOiS: Scheinwahlen in Belarus

    Inszenierung, Propaganda und Repressionen: Beim Roundtable-Podcast des ZOiS spricht dekoder-Redakteur Ingo Petz über die sogenannten „Präsidentschaftswahlen“ in Belarus.

    Politik
    Belarus
    dekoder
  • „I can almost hear the birds”

    „I can almost hear the birds”

    Maly Trostenez bei Minsk war die größte NS-Vernichtungsstätte auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Der Fotograf Maxim Sarychau widmet diesem Ort des Schreckens ein Fotoprojekt. Wir zeigen eine Auswahl an…

    Jennie Seitz
    Allgemein
    Belarus
    dekoder
  • „NADO!” – im Geiste Orwells

    „NADO!” – im Geiste Orwells

    Fast fünf Jahre nach den historischen Protesten tut das Regime in Belarus alles dafür, dass die sogenannten Präsidentschaftswahlen am 26. Januar ohne jeden Widerstand über die Bühne gehen. Alexander Klaskowski…

    Tina Wünschmann
    Politik
    Belarus
    Pozirk – Nawіny pra Belarus
  • Error 505 – Teil 2/2

    Error 505 – Teil 2/2

    Ein ukrainischer Veteran hat russische Gefangenschaft, Folter, eine Freundschaft mit einem russischen Major und die Flucht nach Europa hinter sich. Jetzt schimpft er auf alle – und will trotzdem zurück.…

    Hartmut Schröder, Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Ukraine
    Novaya Gazeta Europe
Vorherige Seite
1 … 5 6 7 8 9 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

dekoder Supporten
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH