дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Gnosen
    • Specials
    • Dossiers
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Neues belarussisches Wörterbuch

    „Lieben! Können! Siegen!“ – Das A bis Z der belаrussischen Proteste, zusammengestellt von Mikita Ilintschik für Republic.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Republic
  • „Der sowjetische Geruch ist noch nicht verschwunden“

    Im Interview mit Meduza erzählt Dau-Regisseur Ilja Chrshanowski über sein Ausstellungsprojekt zu Babyn Jar, wo am 29. und 30. September 1941 knapp 33.000 Jüdinnen und Juden von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Er…

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    Meduza
  • Video #33: „Wir haben eine Reservetruppe für Belarus eingerichtet“

    Video #33: „Wir haben eine Reservetruppe für Belarus eingerichtet“

    Im Interview mit dem russischen Staatssender Rossija 24 am Donnerstag, 27. August 2020, hat Russlands Präsident Wladimir Putin erwähnt, dass Russland „eine Reservetruppe an Sicherheitskräften” für Belarus eingerichtet habe. Dies…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • 1. Advent: Sorokin, aber nicht Vladimir

    1. Advent: Sorokin, aber nicht Vladimir

    Advent, Advent auf dekoder: Jeden Adventssonntag zünden wir hier zwar kein Kerzchen an, aber Gnosisten und Klubmitglieder geben ausgesuchte Geschenke-, Lese- oder einfach Kulturtipps. Erst eins, dann zwei, dann drei,…

    Allgemein
    dekoder
  • „Wir sollten keine Feinde sein“

    Ein Spiegelbild-Experiment: Ein Autor auf zwei Demos – zuerst bei einer für Lukaschenko, dann bei einer gegen Lukaschenko. Er hat sich auf beiden Demos mit Menschen unterhalten, die sich in…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    Kommersant
  • Wie der Dialog in Belarus aussehen sollte

    Wie der Dialog in Belarus aussehen sollte

    Wie kann ein Dialog überhaupt aussehen zwischen zwei Parteien, die einander kaum vertrauen? Artyom Shraibman hat ein paar – vielleicht utopische, aber durchaus bedenkenswerte – Vorschläge.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Eine toxische Angelegenheit

    Eine toxische Angelegenheit

    Nawalny wäre nicht der erste russische Oppositionspolitiker, der vergiftet wurde. Projekt listet ähnliche Fälle auf – in denen nie ein Täter identifiziert, Ermittlungen gar nicht erst aufgenommen oder nie abgeschlossen…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Projekt
  • Bystro #15: Warum ist Belarus wichtig für den Kreml?

    Bystro #15: Warum ist Belarus wichtig für den Kreml?

    Ist Lukaschenko für den Kreml ein Verbündeter oder eher ein Störfaktor? Was denken die Menschen in beiden Ländern übereinander? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für eine russische Intervention? Ein…

    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Der Wandel ist weiblich

    Der Wandel ist weiblich

    Der belarussische Ökonom Sergej Tschaly gehört dem Koordinationsrat von Swetlana Tichanowskaja an. Im Interview erklärt er, wie er diese besonderen Tage in seiner Heimat erlebt und einordnet. 

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • 10 Gründe, warum es in Belarus keine russische Invasion geben wird

    10 Gründe, warum es in Belarus keine russische Invasion geben wird

    Wird Russland in Belarus militärisch eingreifen? Diese Frage wurde in den vergangenen Tagen immer wieder diskutiert. Artyom Shraibman nennt zehn Gründe, warum dies nicht passieren wird.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    Social Media
Vorherige Seite
1 … 65 66 67 68 69 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

dekoder Supporten
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH