дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Gnosen
    • Specials
    • Dossiers
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Zettel-in-die-Urne-Werfen statt Wählen

    Falls Sie es auch nicht bemerkt haben: Es gab Wahlen. Oder das, was davon noch übrig ist. Dimitri Trawin kommentiert „den Urnengang der Schoßhündchen“.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Der Platz des Wandels

    Der Platz des Wandels

    Volksfeststimmung zwischen Plattenbauten: Wie ein Minsker Hinterhof zum Symbol der Hoffnung für ein neues und freies Belarus wurde.

    Daniel Marcus
    Gesellschaft
    Belarus
    Nasha Niva
  • Was war da los? #2

    Was war da los? #2

    Frauenprotest in Minsk: Wie das ikonische Foto entstanden ist.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Ulitzkaja an Alexijewitsch: „Ihr reagiert sensibler auf die Unmoral”

    Ulitzkaja an Alexijewitsch: „Ihr reagiert sensibler auf die Unmoral”

    „Warum schweigt ihr?”, fragt Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch die russische Intelligenzija in einem offenen Brief angesichts der Polizeigewalt in Belarus. Hier die Antwort der russischen Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja. 

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    The New Times
  • Sound des belarussischen Protests

    Sound des belarussischen Protests

    Umbruchzeiten sind höchst kreative Zeiten. Am besten zu beobachten ist dies derzeit in Belarus, wo die Musik aufblüht. Die Meduza-Redaktion hat reingehört und einen Soundtrack der Revolte zusammengestellt.

    dekoder-Redaktion
    Kultur
    Belarus
    Meduza
  • „Alle sind entweder im Gefängnis oder außer Landes gebracht“

    „Alle sind entweder im Gefängnis oder außer Landes gebracht“

    Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch zur Situation des Koordinationsrates der Opposition in Belarus.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Nawalny vergiftet – wo bleibt der Protest?

    Nawalny vergiftet – wo bleibt der Protest?

    Der wichtigste Oppositionelle wird vergiftet und es passiert – nichts. Nicht nur Nawalny liegt im Koma, sondern wir alle, sagt der Historiker und Politologe Sergej Medwedew.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Social Media
  • Editorial: Unser erstes jubilej – wir sind jetzt 5!

    Editorial: Unser erstes jubilej – wir sind jetzt 5!

    Unser erstes jubilej – wir sind jetzt 5! Da werden wir 5 und schon fühlt es sich an, als wären wir richtig groß. Unbeschwertes Feiern erinnern wir aus Kindertagen: Heißa,…

    Allgemein
    dekoder
  • 2. Advent: Kossakowski, Mawromatti & Hunde im Weltall

    2. Advent: Kossakowski, Mawromatti & Hunde im Weltall

    Advent, Advent auf dekoder: Jeden Adventssonntag zünden wir hier zwar kein Kerzchen an, aber Gnosisten und Klubmitglieder geben ausgesuchte Geschenk-, Lese- oder einfach Kulturtipps. Erst eins, dann zwei, dann drei,…

    Kultur
    dekoder
  • Nawalny: Wer war’s und warum gerade jetzt?

    Nawalny: Wer war’s und warum gerade jetzt?

    Wer ist „der Kreml“? Und warum wurde Nawalny ausgerechnet jetzt vergiftet? Vier Thesen russischer Politologen und Journalisten: Fjodor Krascheninnikow, Ekaterina Schulmann, Andrej Sinizyn und Konstantin Kalatschow.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 64 65 66 67 68 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

dekoder Supporten
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH