дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Gnosen
    • Specials
    • Dossiers
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Oktoberumsturz in Kirgistan

    Oktoberumsturz in Kirgistan

    Rivalisierende Gruppierungen, die hinter den einzelnen Parteien stehen, miserables Covid-19-Management und zunehmende wirtschaftliche Probleme: Was hinter den Protesten in Kirgistan steckt. Eine Analyse von Alexander Gabujew und Temur Umarow.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Carnegie
  • Zitat #9: „Nawalny kämpft nicht für Meinungsfreiheit, sondern um die Macht“

    Zitat #9: „Nawalny kämpft nicht für Meinungsfreiheit, sondern um die Macht“

    Alexander Baunow auf Carnegie.ru über den „wiederauferstandenen“ Alexej Nawalny.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Carnegie
  • Wenn’s dir nicht passt – geh doch!

    Wenn’s dir nicht passt – geh doch!

    Die Selbstverbrennnung der Journalistin Irina Slawina hat viele erschüttert. Kirill Martynow sieht in ihrem Tod ein Fanal gegen politischen Terror – den viel zu viele als Normalität akzeptiert haben.

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Die Vielheit – ein Editorial zum 3. Oktober

    Die Vielheit – ein Editorial zum 3. Oktober

     „Liebes Tagebuch, übrigens ist gerade irgendwas mit der Wiedervereinigung mit der Ex-DDR. Was genau versteh ich nicht ganz, geht mir zu schnell. Ciao Bussi“Das schrieb ich am 3.10.1990 als 13-Jährige…

    Kultur
    dekoder
  • Bystro #16: Gefechte in Bergkarabach – welche Rolle spielt Russland?

    Bystro #16: Gefechte in Bergkarabach – welche Rolle spielt Russland?

    Ende September sind die Gefechte in Bergkarabach erneut entflammt. Welche Rolle spielen äußere Mächte wie Russland? Wieso gibt es den Konflikt überhaupt – und warum ist er so schwer zu…

    Politik
    dekoder
  • Editorial: Was hat der Hieronymus-Tag in diesem Jahr mit Belarus zu tun?

    Editorial: Was hat der Hieronymus-Tag in diesem Jahr mit Belarus zu tun?

    oder: Ode an die Übersetzerinnen und Übersetzer über das, was in ihnen steckt am Beispiel Belarus

    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • „In meinem Kopf fügen sich die Puzzleteile zusammen“

    „In meinem Kopf fügen sich die Puzzleteile zusammen“

    Dmitri Muratow, Chefredakteur der Novaya Gazeta, wird mit dem Friedensnobelpreis 2021 ausgezeichnet. Beim Radiosender Echo Moskwy spricht er über die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny und wo er Verbindungen zu Anna Politkowskaja…

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Echo Moskwy
  • „Wir haben absolut nichts gegen Russland“

    „Wir haben absolut nichts gegen Russland“

    Im Online-Interview mit RBC meint Swetlana Tichanowskaja, zwar als Symbol des Wandels zu gelten, aber als künftige belarussische Präsidentin dürfe man sie nicht sehen. Sie wendet sich gegen jegliche äußere…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    RBC
  • Wie Merkel lernte, mit dem Gopnik zu reden

    Wie Merkel lernte, mit dem Gopnik zu reden

    Nawalny, MH17, Krim, Syrien …: Ist ein Dialog mit Russland überhaupt noch möglich? Nein, meint Maxim Mironow, denn ein „Hinterhof-Intellektueller“ wird jeden in einen Endlosmonolog hineinziehen, aus dem nur er…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Echo Moskwy
  • Das toxische Wertpapier des Kreml

    Das toxische Wertpapier des Kreml

    Lukaschenko steht mit dem Rücken zur Wand und hat nur noch einen Verbündeten – Russland. Doch auch der Kreml steht vor einem Dilemma, denn er hat viel zu verlieren: Kippt…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    Carnegie
Vorherige Seite
1 … 63 64 65 66 67 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

dekoder Supporten
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH