-
„Die russische Propaganda hat sich selbst besiegt“
„Russland ist wohl das einzige Land auf der Welt, wo das Angebot an Impfstoff die Nachfrage übersteigt.“ Maxim Trudoljubow über die niedrige Impfquote.
-
Sanktionen – bitte nicht zu viel erwarten!
Wie russische Bürger, der Westen und der Kreml auf Sanktionen schauen – und wie diese das System Putin langfristig schwächen könnten, das beschreibt Fjodor Krascheninnikow auf Republic.
-
„Wir dürfen nicht schweigend zusehen“
Bei der Berichterstattung über Proteste geraten auch Medienschaffende immer wieder ins Visier der Sicherheitskräfte. Vier Journalistinnen erzählen, wie ihre Arbeit aussieht, wie sie sich zusehends verändert hat – und warum…
-
Editorial: dekoder entschlüsselt Belarus! Dafür brauchen wir Euch!
200 Tage Protest: Seit dem 9. August 2020 protestieren die Belarussen für Neuwahlen und ihre Grundrechte. Derzeit vor allem in Mini-flashmobs, bei Abendspaziergängen in kleinen Gruppen … Die großen Straßenproteste sind…
-
Wie ich zum Nazi wurde
Vom Glauben an die Einzigartigkeit der russischen Nation hin zum Rechtsextremismus – ein Protokoll auf Batenka.
-
Schöne, heile Wirtschaft
Von wegen die Krise ist keine Krise: Die Wirtschaftsanalystin Jеkaterina Bornukowa über den zu großen Optimismus der Machthaber in Belarus.
-
Nawalny, Proteste – und wie geht’s weiter?!
Die Januar-Proteste waren heftig, aber in der russischen Gesellschaft auch heftig kritisiert: Nawalny muss nicht nur gegen das Regime ankämpfen, meint Lewada-Soziologe Denis Wolkow, sondern auch gegen eine große gesellschaftliche…
-
Editorial: Freude an der Komplexität?!
Wart Ihr schon einmal im russischen Dampfbad, der Banja? Das ist, wenn man aus der extremen und feuchten Hitze unmittelbar in die bittere Kälte des Eislochs wechselt. Wir waren gerade…
-
Bystro #21: Volksversammlung in Belarus – Demokratie oder Maskerade?
Ab Donnerstag, 11. Februar, tagt das Gremium in der belarussischen Hauptstadt Minsk. In einem Bystro bringt Ingo Petz Licht in die umstrittene Veranstaltung.