дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Debattenschau № 83: Das Ende der unabhängigen Medien in Belarus?

    Debattenschau № 83: Das Ende der unabhängigen Medien in Belarus?

    Tut.by im Visier: Der belarussische Staat geht gegen das größte unabhängige Medienunternehmen des Landes vor.

    dekoder-Redaktion
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • „Hätten wir eine andere Wahl gehabt? Nein.“

    „Hätten wir eine andere Wahl gehabt? Nein.“

    Während Nawalny weiter in Haft ist, droht seinen Organisationen die Einstufung als „extremistisch“. Warum Nawalnys Rückkehr dennoch die richtige Entscheidung war und wie es nun weitergeht mit den Regionalbüros und…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Meduza
  • „Musik ist eine Schulter zum Anlehnen“

    „Musik ist eine Schulter zum Anlehnen“

    Sängerin Manizha tritt für Frauenrechte ein und solidarisiert sich mit LGBTQ, in diesem Jahr vertritt sie Russland beim ESC. Katerina Gordejewa sprach mit ihr über die Kindheit in Duschanbe und…

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    Meduza
  • „Wenn es zur Demokratisierung kommt, dann aus Versehen“

    „Wenn es zur Demokratisierung kommt, dann aus Versehen“

    Der politische Analyst Artyom Shraibman seziert in einem Interview die Lage des Beamtenapparates im System von Alexander Lukaschenko.

    Maria Rajer
    Politik
    Belarus
    Belorusy i Rynok
  • Podcast #4: „Auf Sklavenjagd“

    Podcast #4: „Auf Sklavenjagd“

    Antislawismus und Zwangsarbeit im NS-Staat: 76 Jahre nach Kriegsende geht es im Podcast #4 um die sogenannten „Ostarbeiter“. X3 im Gespräch mit der Historikerin Ksenja Holzmann und dekoder-Politikredakteur Anton Himmelspach.

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Das war nicht die übliche Stimme der Sieger“

    „Das war nicht die übliche Stimme der Sieger“

    Die Geschichte der sogenannten „Ostarbeiter“ ist von erschütternder Tragik, über ihr Schicksal als Zwangsarbeiter konnten sie noch lange nach dem Krieg kaum offen sprechen. dekoder zeigt Bilder und erzählt die…

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Afisha
  • Bystro #24: Wie wird der Tag des Sieges in Belarus gefeiert?

    Bystro #24: Wie wird der Tag des Sieges in Belarus gefeiert?

    Gedenken und Erinnern im Wandel? Alexey Bratochkin in einem Bystro über den Tag des Sieges in Belarus seit der Unabhängigkeit.

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Lukaschenkos Büchse der Pandora

    Lukaschenkos Büchse der Pandora

    Ein neues Dekret soll Lukaschenkos Macht im Fall des Falles auf den Sicherheitsrat in Belarus übertragen. Für den Politologen Waleri Karbalewitsch ist das verfassungswidrig und hochgefährlich. 

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    SN Plus
  • „Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit“

    „Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit“

    Man kann derzeit nur für Nawalny sein, findet Andrej Loschak. Sein engagiertes Meinungsstück auf Projekt zeigt, welcher Nerv angesichts zunehmender Repression in einem bestimmten Teil der russischen Gesellschaft blankliegt. Und…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Projekt
  • Der Biden-Putin-Tango

    Der Biden-Putin-Tango

    Biden ruft Putin an, Russland will anschließend die Truppen von der ukrainischen Grenze abziehen – also alles wieder gut? Politikwissenschaftlerin Lilija Schewzowa warnt: Moskau in die Schranken weisen und gleichzeitig…

    Jennie Seitz
    Politik
    Social Media
Vorherige Seite
1 … 54 55 56 57 58 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH