дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Das Echo von Kasachstan

    Das Echo von Kasachstan

    Unruhen in Kasachstan, Russland schickt sogenannte Friedenstruppen. Auf Republic befürchtet Iwan Dawydow, dass der Kreml seine eigenen Schlüsse aus den Ereignissen in Kasachstan ziehen wird.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Republic
  • „Es war klar, dass wir Widerstand betreiben – im kreativen Sinn!“

    „Es war klar, dass wir Widerstand betreiben – im kreativen Sinn!“

    Der belarussische Rockmusiker Lavon Volski reflektiert in einem großen Interview – das dekoder in zwei Teilen veröffentlicht – 30 Jahre Unabhängigkeit von Belarus und die Rolle der alternativen Musikszene unter…

    Tina Wünschmann
    Kultur
    Belarus
    KYKY
  • Undiplomatische Diplomatie

    Undiplomatische Diplomatie

    Der Abkommensentwurf von Russland an die NATO zielt darauf ab, allen klarzumachen, dass Moskau die gegenwärtige Weltordnung nicht als Norm betrachtet, meint Alexander Baunow. Was folgt daraus?

    Maria Rajer
    Politik
    Social Media
  • Das „Babyn Jar Russlands“

    Das „Babyn Jar Russlands“

    In Rostow am Don ist der für Russland bedeutendste NS-Tatort des Holocaust. Ungefähr 20.000 Jüdinnen und Juden sind dort am 11./12. August vor 80 Jahren ermordet worden. Die Historikerin Christina Winkler…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Bystro #30: Warum ist Lukaschenkos Machtapparat derart stabil?

    Bystro #30: Warum ist Lukaschenkos Machtapparat derart stabil?

    Die Repressionsmaschinerie in Belarus rattert unaufhörlich, ohne dass Polizisten, Richter oder Regierungsbeamte im großen Stil ihre Loyalität aufkündigen. Warum das so ist, erklärt der Politologe Waleri Karbalewitsch in einem Bystro…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Ein spätes Geschenk für Putin

    Ein spätes Geschenk für Putin

    Alexander Lukaschenko hat es bisher stets vermieden, dem Kreml in der Krim-Frage den Rücken zu stärken. Nun, da der belarussische Machthaber vom Westen isoliert ist, nennt er die ukrainische Halbinsel…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    Carnegie
  • „Wir sind die letzte Bastion im Krieg des Staates gegen sein Volk“

    „Wir sind die letzte Bastion im Krieg des Staates gegen sein Volk“

    Diese Woche wird der Friedensnobelpreis an Dmitri Muratow, Chefredakteur der Novaya Gazeta, verliehen. Auch seine philippinische Kollegin Maria Ressa wird ausgezeichnet. Unterdessen steigt in Russland der Druck auf Medien und…

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    Meduza
  • Minsk-21, Transitzone

    Minsk-21, Transitzone

    „Das zukunftsgerichtete Denken spielt nie auf der Seite der Gewalt.“ – Der belarussische Autor Zichan Tscharnjakewitsch über den Zwischenzustand, in dem aktuell viele in Belarus leben.

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Gefährlicher Bluff

    Gefährlicher Bluff

    Wegen der russischen Truppenkonzentration an der ukrainischen Grenze treffen sich heute die NATO-Außenminister in Riga. In der Novaya Gazeta meint Julia Latynina: Russland geht es nicht um die Ukraine, sondern…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Novaya Gazeta
  • Warum der Schlag gegen Memorial ein Schlag gegen Deutschland ist

    Warum der Schlag gegen Memorial ein Schlag gegen Deutschland ist

    Maxim Trudoljubow sieht im Vorgehen gegen Memorial eine asymmetrische Antwort auf Druck seitens des Westens.

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Meduza
Vorherige Seite
1 … 47 48 49 50 51 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH